- Lyman Beecher
-
Lyman Beecher (* 12. Oktober 1775 in New Haven; † 10. Januar 1863 in New York City) war ein US-amerikanischer presbyterianischer Pfarrer und einer der führenden Vertreter der Abstinenzbewegung. Beecher war einer der Gründer der American Temperance Society.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Beecher wurde 1775 als Sohn eines Schmiedes in New Haven geboren. Er besuchte an der renommierten Yale University in seinem Geburtsort die Yale Divinity School. Diese Berufsschule bietet theologische Ausbildungsgänge an. An dieser Schule kam er mit der Gedankenwelt Timothy Dwights in Berührung, dies beeinflusste ihn für sein gesamtes Leben.[1] Nach seiner Ausbildung dort begann er 1799 in East Hampton auf Long Island seine Berufslaufbahn als Pfarrer. Erstmals bekannt wurde Beecher als er 1806 eine Predigt über den Zweikampf zwischen Alexander Hamilton und Aaron Burr hielt. Vier Jahre später wendete er sich dem Kalvinismus zu. Bekannt wurde er auch für seine antikatholische Einstellung. 1832 wurde Beecher Rektor des Lane Theological Seminary, einer presbyterianischen Predigerschule in Cincinnati, Ohio.[2]
1851 ging Beecher zunächst nach Boston und schließlich kehrte er 1856 nach Brooklyn, New York zurück, wo er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- A reformation of morals practicable and indispensable, Andover : Flagg and Gould, printers, 1814.
- A sermon delivered at Woolcot (Con.) Sept. 21, 1814 at the installation of the Rev. John Keyes to the pastoral care of the church in that place, Andover : Flagg and Gould, 1815.
- The Bible a code of laws, Andover : Flagg and Gould, 1818.
- The faith once delivered to the saints, Boston : Crocker and Brewster, 1823.
- The Gospel according to Paul, Portland : The Church; Boston : T.R. Marvin, 1829.
- A time to dance, New York : American Tract Society, 1830er Jahre.
- An address delivered at the tenth anniversary celebration of the Union Literary Society of Miami University, September 29, 1835, Cincinnati : Cincinnati Journal Office, 1835.
- The ballot box a remedy for national crimes, Boston : Isaac Knapp, 1838.
- Lyman Beecher and the reform of society: four sermons, 1804-1828, New York, Arno Press, 1972. ISBN 040504058X.
- A plea for the West, New York, Arno Press, 1977. ISBN 040509941X.
Deutschsprachige Übersetzungen
- Sechs Betrachtungen über Wesen, Veranlassungen, Kennzeichen, Folgen und Heilung der Unmässigkeit, Hannover : Hahn, 1841.
Weblinks
- Literatur von und über Lyman Beecher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte der Beecherfamilie auf newman.baruch.cuny.edu (englisch) Abgerufen am 25. Februar 2010
- ↑ J. Gordon Melton: Beecher family. In: Encyclopedia of World Religions. Encyclopedia of Protestantism, Nr. 6, Facts of File, New York 2005, ISBN 978-0816054565, S. 77.
Wikimedia Foundation.