- M. S. Swaminathan
-
M. S. Swaminathan (Monkombu Sambasivan Swaminathan; * 7. August 1925 in Kumbakonam) ist ein indischer Agrarwissenschaftler. Er gilt als der Vater der Grünen Revolution in Indien.
Swaminathan war von 1972 bis 1979 Generaldirektor des indischen "Rates für landwirtschaftliche Forschung" und Landwirtschaftsminister von 1979 bis 1980. Er war Generaldirektor des International Rice Research Institute (1982–88) und 1988 Präsident der International Union for the Conservation of Nature and Natural Resources.
1988 wurde er mit dem Welternährungspreis ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld von 200000 US $ finanzierte er das MSSRF, "M. S. Swaminathan Research Foundation", eine NGO, die u.a. Strategien für eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung und ökonomische Besserstellung der Bauern und eine erhöhte Beschäftigung von armen Frauen in den ländlichen Gebieten Indiens entwickelt und finanziert.
Swaminathan wurde mit dem philippinischen Ramon Magsaysay Award und dem indischen Staatsorden Padma Vibhushan ausgezeichnet.
Publikationen (Auswahl)
- An Evergreen Revolution. 2006.
- I Predict: A Century of Hope Towards an Era of Harmony with Nature and Freedom from Hunger. 1999.
- Gender Dimensions in Biodiversity Management, (Hrsg.). 1998.
- Implementing the Benefit Sharing Provisions of the Convention on Biological Diversity: Challenges and opportunities. 1997.
- Agrobiodiversity and Farmers' Rights. 1996.
- Sustainable Agriculture: Towards Food Security.
- Farmers’ Rights and Plant Genetic Resources: A dialogue. (Hrsg.) 1995.
- Wheat Revolution: a Dialogue. (Hrsg.) 1993.
Weblinks
- MSSRF
- Swaminathan: To bring out evergreen revolution, pdf
- Gespräch mit Swaminathan über nachhaltige Ernährungssicherung, International Development Research Centre
Kategorien:- Agrarwissenschaftler
- Träger des Padma Vibhushan
- Träger des Ramon Magsaysay Award
- Inder
- Tamile
- Geboren 1925
- Mann
Wikimedia Foundation.