- Mac OS X v10.3
-
Mac OS X 10.3 „Panther“ ist die vierte Version des Betriebssystems Mac OS X von Apple. Es ist der Nachfolger von Mac OS X v10.2 „Jaguar“ und der Vorgänger von Mac OS X v10.4 „Tiger“. Apple veröffentlichte „Panther“ am 24. Oktober 2003.
Die letzte Version ist 10.3.9, veröffentlicht am 15. April 2005.
Inhaltsverzeichnis
Neuerungen
Apple führte für Mac OS X v10.3 mehr als 150 neue Funktionen auf:
- Finder, mit neuem Metal-Design, einer neuen Suchfunktion, anpassbarer Seitenleiste
- Unterstützung von gepackten Dateien (.zip)
- Schnellen Benutzerwechsel ohne Abmelden
- Exposé, übersichtliche Anordnung und Auswahl von Fenstern auf Tastendruck
- TextEdit liest Dokumente von Microsoft Word (.doc).
- Xcode, ein Entwicklungssystem mit neuer Compilerversion gcc 3.3.
- Vorschau-Applikation mit schnellerer PDF-Anzeige
- QuickTime mit neuen Video-Codecs
Benutzerfunktionen
- Neue Zeichensatzverwaltung
- FileVault für verschlüsselte Benutzerverzeichnisse
- iChat AV für Video-Konferenzen.
- X11-Server
- Safari-Internetbrowser als Ersatz für den Internet Explorer
Systemvoraussetzungen
Panther ist das letzte Mac-Betriebssystem, das noch nicht auf Intel-Macs läuft.
- PowerPC G3, G4, oder G5 Prozessor mit mindestens 233 MHz
- 128 MB RAM (512 MB empfohlen)
- 1,5 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte
- CD-Laufwerk zur Installation
Video-Konferenzen benötigen:
- 333 MHz oder schnelleren PowerPC G3, G4, oder G5 Prozessor
- Breitband-Internetverbindung (100 kbit/s oder schneller)
- Kompatible FireWire-DV-Kamera oder Web-Kamera
Panther unterstützt für alte Programme Mac OS 9 in einer Art Emulation, der sogenannten Classic-Umgebung.
Sicherheit
Zum Thema Sicherheit siehe den Hauptartikel Mac OS X.
Versionsgeschichte
Legende: Ältere Version; nicht mehr unterstützt Ältere Version; noch unterstützt Aktuelle Version Aktuelle Vorabversion Mac OS X
VersionBuild Erscheinungsdatum 10.3.0[1] 7B85 24. Oktober 2003 10.3.1[2] 7C107 10. November 2003 10.3.2[3] 7D24 17. Dezember 2003 10.3.3[4] 7F44 15. März 2004 10.3.4[5] 7H63 26. Mai 2004 10.3.5[6] 7M34 9. August 2004 10.3.6[7] 7R28 5. November 2004 10.3.7[8] 7S215 15. Dezember 2004 10.3.8[9] 7U16 9. Februar 2005 10.3.9[10] 7W98 15. April 2005 Einzelnachweise
- ↑ Informationen über 10.3.0 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.1 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.2 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.3 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.4 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.5 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.6 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.7 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.8 bei Apple
- ↑ Informationen über 10.3.9 bei Apple
Weblinks
Mac OS Classic: System 1 | System 2 | System 3 | System 4 | System 5 | System 6 | System 7 | Mac OS 8 | Mac OS 9
Mac OS X: Public Beta | 10.0 „Cheetah“ | 10.1 „Puma“ | 10.2 „Jaguar“ | 10.3 „Panther“ | 10.4 „Tiger“ | 10.5 „Leopard“ | 10.6 „Snow Leopard“ | 10.7 „Lion“
Wikimedia Foundation.