- Radlje ob Dravi
-
Radlje ob Dravi Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Untersteiermark (Štajerska) Statistische Region: Koroška (Region Slowenisch-Kärnten) Koordinaten: 46° 37′ N, 15° 14′ O46.61416666666715.226388888889370Koordinaten: 46° 36′ 51″ N, 15° 13′ 35″ O Höhe: 370 m. i. J. Fläche: 93,9 km² Einwohner: 6.277 (2008) Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner je km² Postleitzahl: 2360 Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Alan Bukovnik Webpräsenz: Radlje ob Dravi (deutsch: Mahrenberg) ist eine früher steirische Gemeinde, die jetzt zur Region Koroška in Slowenien gerechnet wird.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
Die aus 14 Dörfern bestehenden Gesamtgemeinde Radlje ob Dravi hat 6277 Einwohner. Im größten Dorf, gleichen Namens, leben 2688 Menschen. Die Gemeinde liegt östlich von Muta. Über den Radlpass (Radelj) gelangt man nach Österreich.
Geschichte
Die Gegend um Radlje ob Dravi ist schon seit der Antike besiedelt. Als Siedlung wird sie erstmals 1139 erwähnt und 1268 erhielt sie schon das Marktrecht.
Sehenswert
Am Berghang der Kozjansko-Hügel steht das ehemalige Dominikanerinnenkloster Mahrenberg, das 1251 von Seifried von Mahrenberg und seiner Mutter gegründet wurde. Am Berg Perkolica sind die Höhlen Pavlijeva luknja und Huda luknja zu sehen.
Weblinks
Črna na Koroškem · Dravograd · Mežica · Mislinja · Muta · Podvelka · Prevalje · Radlje ob Dravi · Ravne na Koroškem · Ribnica na Pohorju · Slovenj Gradec · Vuzenica
Wikimedia Foundation.