- Črna na Koroškem
-
Črna na Koroškem Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Unterkärnten (Koroška) Statistische Region: Koroška (Region Slowenisch-Kärnten) Koordinaten: 46° 28′ N, 15° 51′ O46.46666666666715.85Koordinaten: 46° 28′ 0″ N, 15° 51′ 0″ O Fläche: 156 km² Einwohner: 3.553 (2008) Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km² Postleitzahl: 2398 Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Janez Švab Webpräsenz: Črna na Koroškem (deutsch: Schwarzenbach) ist eine Gemeinde in der Region Koroška, in Slowenien
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
In der aus 9 Dörfern bestehenden Gesamtgemeinde leben 3.553 Menschen. Der Hauptort Črna na Koroškem hat allein 2.341 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 581 m. Črna na Koroškem gilt als einer der schönsten Dörfer im Mežatal und liegt nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt.
Geschichte
Die Kirche von Črna wurde 1137 als Filialkirche von St. Michael ob Bleiburg erstmals urkundlich erwähnt. 1616 wurde das Dorf zur selbständigen Pfarrei. Um das Jahr 1665 fing man mit dem Bergbau in dieser Region an. Das Blei- und Zinkbergwerk gilt als einer der ältesten Bergwerke dieser Art im Alpenraum. Die Stollen erreichen eine Länge von fast 1000 km.[1]
Sehenswert
Bemerkenswert ist die Najevska lipa, ein fast 800 jähriger Lindenbaum. Die imposante Größe und Geschichte macht diesen Baum zu einem nationalem Denkmal.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
Črna na Koroškem · Dravograd · Mežica · Mislinja · Muta · Podvelka · Prevalje · Radlje ob Dravi · Ravne na Koroškem · Ribnica na Pohorju · Slovenj Gradec · Vuzenica
Wikimedia Foundation.