- Charleville-sous-Bois
-
Charleville-sous-Bois Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Vigy Koordinaten 49° 11′ N, 6° 25′ O49.1894444444446.4119444444444250Koordinaten: 49° 11′ N, 6° 25′ O Höhe 250 m (215–347 m) Fläche 12,82 km² Einwohner 274 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 21 Einw./km² Postleitzahl 57220 INSEE-Code 57128 Charleville-sous-Bois (bis 1945 Charleville) ist eine Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in Lothringen.
Geografie
Die Gemeinde Charleville-sous-Bois liegt etwa 22 Kilometer nordöstlich von Metz in der Nähe von Boulay.
Geschichte
Der Ort wurde im Jahre 1618 von dem damaligen Abt des Zisterzienserklosters Villers-Bettnach gegründet.
1915–18 trug er den deutschen Namen Karlheim und 1940–44 Karlsheim am Wald.
Der Ort ist für seine in einem ehemaligen Schloss untergebrachte gleichnamige Kurklinik bekannt. Das Schloss wurde 1912–1913 erbaut und hieß zunächst Schloss Rexroth, die Eröffnung als Kurklinik Maison de Convalescence Charleville erfolgte 1925.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 186 190 167 178 199 222 271 Antilly | Argancy | Ay-sur-Moselle | Burtoncourt | Chailly-lès-Ennery | Charleville-sous-Bois | Charly-Oradour | Ennery | Les Étangs | Failly | Flévy | Glatigny | Hayes | Malroy | Noisseville | Nouilly | Sainte-Barbe | Saint-Hubert | Sanry-lès-Vigy | Servigny-lès-Sainte-Barbe | Trémery | Vigy | Vry
Wikimedia Foundation.