- Noisseville
-
Noisseville Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Vigy Koordinaten 49° 8′ N, 6° 16′ O49.1344444444446.2736111111111236Koordinaten: 49° 8′ N, 6° 16′ O Höhe 236 m (183–254 m) Fläche 2,60 km² Einwohner 1.006 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 387 Einw./km² Postleitzahl 57645 INSEE-Code 57510 Website Noisseville Noisseville ist eine französische Gemeinde im Département Département Moselle in der Region Lothringen mit 1479 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008). Sie gehört zum Arrondissement Metz-Campagne und zum Kanton Vigy.
Geografie
Die Gemeinde Noisseville liegt acht Kilometer östlich von Metz. Von der Autoroute A4 (Straßburg-Paris) zweigt in Noisseville die Autoroute A314 nach Metz und zur Metzer Südostumfahrung ab.
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1160 als Noacivilla erwähnt und wurde durch die Schlacht von Noisseville im Deutsch-französischen Krieg 1870 bekannt, in dessen Folge er vom Deutschen Reich als Kriegsbeute annektiert wurde.
Die Einweihung eines Denkmals zu Ehren der französischen Gefallenen am 4. Oktober 1908 geriet zu einer der größten und eindrucksvollsten profranzösischen Kundgebungen in Elsass-Lothringen während der deutschen Herrschaft. Ende November 1918 wurde der Ort an Frankreich zurückgegeben.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 195 232 525 956 1010 935 998 Antilly | Argancy | Ay-sur-Moselle | Burtoncourt | Chailly-lès-Ennery | Charleville-sous-Bois | Charly-Oradour | Ennery | Les Étangs | Failly | Flévy | Glatigny | Hayes | Malroy | Noisseville | Nouilly | Sainte-Barbe | Saint-Hubert | Sanry-lès-Vigy | Servigny-lès-Sainte-Barbe | Trémery | Vigy | Vry
Wikimedia Foundation.