- Ennery (Moselle)
-
Ennery Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Vigy Koordinaten 49° 14′ N, 6° 13′ O49.2261111111116.2166666666667170Koordinaten: 49° 14′ N, 6° 13′ O Höhe 170 m (154–228 m) Fläche 7,24 km² Einwohner 1.660 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 229 Einw./km² Postleitzahl 57365 INSEE-Code 57193 Website Ennery Ennery (lothringisch Enerchen) ist eine französische Gemeinde mit 1660 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Metz-Campagne und zum Kanton Vigy.
Geografie
Die Gemeinde Ennery liegt an der Mosel, etwa auf halbem Weg zwischen Metz und Thionville auf einer Höhe zwischen 154 und 228 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 7,24 km². Nördlich und westlich des Ortes liegen ausgedehnte Gewerbegebiete.
Geschichte
Der Ort wurde 898 erstmals als Hunneriaca villa erwähnt und lag im Frühmittelalter noch auf der deutsch-französischen Sprachgrenze, die sich später weiter nach Norden verschob (für 1067 ist die deutsche Namensform Umrich belegt). Die Templer errichteten hier ein Schloss, das Château d'Ennery.
1915–18 trug der Ort den deutschen Namen Ennerchen und 1940–44 Hochschloß.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 380 637 1325 1656 1743 1758 1644 Antilly | Argancy | Ay-sur-Moselle | Burtoncourt | Chailly-lès-Ennery | Charleville-sous-Bois | Charly-Oradour | Ennery | Les Étangs | Failly | Flévy | Glatigny | Hayes | Malroy | Noisseville | Nouilly | Sainte-Barbe | Saint-Hubert | Sanry-lès-Vigy | Servigny-lès-Sainte-Barbe | Trémery | Vigy | Vry
Wikimedia Foundation.