- Sanry-lès-Vigy
-
Sanry-lès-Vigy Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Vigy Koordinaten 49° 11′ N, 6° 17′ O49.1833333333336.2808333333333235Koordinaten: 49° 11′ N, 6° 17′ O Höhe 235 m (185–277 m) Fläche 5,55 km² Einwohner 534 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 96 Einw./km² Postleitzahl 57640 INSEE-Code 57626 Sanry-lès-Vigy ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Metz-Campagne und zum Kanton Vigy. Der Ort hat 534 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Sanry-lès-Vigy liegt östlich von Metz auf einer Höhe zwischen 185 und 277 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 238 m. Das Gemeindegebiet umfasst 5,55 km².
Geschichte
Der Ort wurde 1404 erstmals erwähnt.
1915–18 trug er den deutschen Namen Sanringen und 1940–44 Senn bei Wigingen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 267 252 282 412 446 500 535 Antilly | Argancy | Ay-sur-Moselle | Burtoncourt | Chailly-lès-Ennery | Charleville-sous-Bois | Charly-Oradour | Ennery | Les Étangs | Failly | Flévy | Glatigny | Hayes | Malroy | Noisseville | Nouilly | Sainte-Barbe | Saint-Hubert | Sanry-lès-Vigy | Servigny-lès-Sainte-Barbe | Trémery | Vigy | Vry
Wikimedia Foundation.