- Argancy
-
Argancy Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Vigy Koordinaten 49° 12′ N, 6° 12′ O49.1958333333336.2027777777778175Koordinaten: 49° 12′ N, 6° 12′ O Höhe 175 m (158–210 m) Fläche 11,45 km² Einwohner 1.326 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 116 Einw./km² Postleitzahl 57640 INSEE-Code 57028 Website Argancy Argancy (deutsch 1915-18 Argannen, 1940-44 Argesingen) ist eine französische Gemeinde mit 1326 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Metz-Campagne, zum Kanton Vigy und zum Gemeindeverband Maizières-Lès-Metz.
Geografie
Die Gemeinde Argancy liegt zehn Kilometer nördlich von Metz an der Mosel auf einer Höhe zwischen 158 und 210 m über dem Meer. Durch das 11,45 km² umfassende Gemeindegebiet führt die Autobahn Paris-Straßburg, die hier die Mosel überquert.
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 857 als Argesingas und 1210 als Archanciacum erwähnt und kam 1552 an Frankreich. Von 1871 bis 1918 gehörte er noch einmal zum Deutschen Reich.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 635 731 758 1007 1058 1103 1334 Antilly | Argancy | Ay-sur-Moselle | Burtoncourt | Chailly-lès-Ennery | Charleville-sous-Bois | Charly-Oradour | Ennery | Les Étangs | Failly | Flévy | Glatigny | Hayes | Malroy | Noisseville | Nouilly | Sainte-Barbe | Saint-Hubert | Sanry-lès-Vigy | Servigny-lès-Sainte-Barbe | Trémery | Vigy | Vry
Wikimedia Foundation.