- Marinefliegergeschwader 4
-
Marinefliegergeschwader 4 Aktiv 1. September 1963–1968 Land Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr Teilstreitkraft Marine Typ Geschwader ehem. Sitz Kiel-Holtenau Luftfahrzeuge Kampfflugzeug/
-hubschrauberSH 34J
SU 34DDas Marinefliegergeschwader 4 (MFG 4) war ein Hubschraubergeschwader der Bundesmarine mit dem Standort Kiel-Holtenau. Es bestand zwischen 1963 und 1968 aus einer Staffel (1./MFG 4) und übernahm den Bereich U-Boot-Jagd, Minensuch- und räumaufgaben.
Geschichte
Das MFG 4 wurde am 1. September 1963 aufgestellt. Administrativ, technisch und wirtschaftlich war die 1./MFG 4 dem Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5) angegliedert. Mit dieser Staffel wurden erste taktische Verfahren im Zusammenspiel mit schwimmenden Einheiten erprobt.
Zum Einsatz kamen Hubschrauber des Typs SH 34J und SU 34D, die insgesamt knapp 4300 Flugstunden im Einsatz waren.
Das MFG 4 wurde infolge mittelfristiger Finanzplanungen 1968 aufgelöst und die Hubschrauber dem MFG 5 zugewiesen.
Literatur
Deutsches Marine Institut: Marineflieger. E.S. Mittler & Sohn, Herford, Bonn 1988, ISBN 3-8132-0295-X.
MFG 1 (aufgelöst) | MFG 2 (aufgelöst) | MFG 3 | MFG 4 (aufgelöst) | MFG 5
Wikimedia Foundation.