- Mary Peters (Leichtathletin)
-
Mary Peters (* 6. Juli 1939 in Halewood, Merseyside) ist eine britische Leichtathletin. 1972 war sie Olympiasiegerin im Fünfkampf.
1964 nahm sie das erste Mal an den Olympischen Spielen teil und erreichte einen 4. Platz. Peters gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München die Goldmedaille im Fünfkampf, was mit 4801 Punkten auch gleichzeitig Weltrekord war, vor der deutschen Favoritin Heide Rosendahl (Silber) und der DDR-Sportlerin Burglinde Pollak.
Für Nordirland startend gewann sie bei den British Commonwealth Games 1974 ebenfalls Gold im Fünfkampf vor der Nigerianerin Modupe Oshikoya (Silber) und der Engländerin Ann Wilson (Bronze). Bereits 1966 hatte sie eine Silbermedaille erreicht, 1970 eine Goldmedaille.
Für ihre sportlichen Erfolge und ihr karitatives Wirken erhielt Mary Peters mehrere Auszeichnungen und Ehrungen.
Weblinks
Olympiasiegerinnen im Fünfkampf (bis 1980) und im Siebenkampf1964: Irina Press | 1968: Ingrid Becker | 1972: Mary Peters | 1976: Sigrun Siegl | 1980: Nadeschda Tkatschenko | 1984: Glynis Nunn | 1988: Jackie Joyner-Kersee | 1992: Jackie Joyner-Kersee | 1996: Ghada Shouaa | 2000: Denise Lewis | 2004: Carolina Klüft | 2008: Natalja Dobrynska
Wikimedia Foundation.