- Massy (Essonne)
-
Massy Region Île-de-France Département Essonne Arrondissement Palaiseau Kanton Massy-Est und Massy-Ouest Gemeindeverband Communauté d’agglomération Europ’Essonne Koordinaten 48° 44′ N, 2° 16′ O48.7308333333332.2713888888889Koordinaten: 48° 44′ N, 2° 16′ O Höhe 55–110 m Fläche 9,43 km² Einwohner 40.545 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 4.300 Einw./km² Postleitzahl 91300 INSEE-Code 91377
Rathaus (Hôtel de ville)Massy ist eine französische Stadt mit 40.545 Einwohnern (1. Januar 2008) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie ist in die beiden Kantone Massy-Est und Massy-Ouest geteilt und Sitz des Gemeindeverbandes Communauté d’agglomération Europ’Essonne.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Massy liegt an der Bièvre im Hurepoix, etwa 15 Kilometer südlich des Stadtzentrums von Paris. Die Nachbargemeinden sind Verrières-le-Buisson im Norden, Antony im Nordosten, Wissous im Osten, Chilly-Mazarin im Südosten, Champlan im Süden, Palaiseau im Südwesten und Igny im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 19.137 37.055 41.344 40.135 38.574 37.704 40.386 Verkehr
Unmittelbar östlich von Massy liegt der Flughafen Paris-Orly. Massy besitzt einen Berührungsbahnhof. Der Sektor Massy Palaiseau wird von den Nahverkehrslinien RER B und RER C angefahren. Der Bahnhof Massy TGV liegt an der Hochgeschwindigkeitsstrecke LGV Atlantique und wird von TGV-Hochgeschwindigkeitszügen genutzt.
Persönlichkeiten
- Nicolas Appert (1749-1841), Konditor und Erfinder
- Édouard Stachowitz (1934-2008), Fußballspieler und -trainer
Weblinks
- Homepage der Stadt (französisch)
Wikimedia Foundation.