Maurice Summen

Maurice Summen

Maurice Summen (* 19. Februar 1974 in Stadtlohn) ist ein deutscher Musiker, Musikverleger, freier Artists and Repertoire, Autor und Journalist. Er ist Sänger der Rockgruppe Die Türen und betreibt das Label Staatsakt. Er wohnt in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Veröffentlichungen

Diskografie

Alben

  • 2004: Die Türen - Das Herz war Nihilismus (CD, Staatsakt)
  • 2005: Die Türen - Unterwegs mit Mother Earth (CD+DVD, Buback Tonträger)
  • 2006: The Boy Group - Love is a freaquency (DoLP, CD, Enduro)
  • 2007: Die Türen - Krieg der Dialektik (DVD, Staatsakt)
  • 2007: Die Türen - Popo (CD, Staatsakt)
  • 2008: Die Türen - Booty (CD, Staatsakt)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Türen — Allgemeine Informationen Genre(s) Rock Gründung 2002 Website www.staatsakt.com/türen/ …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsakt (Label) — Staatsakt ist ein deutsches Musiklabel, das seinen Firmensitz in Berlin, Prenzlauer Berg hat. Geschichte Das Musiklabel wurde 2003 von Gunther Osburg und Maurice Summen gegründet. Ursprünglich sollte es nur zur Veröffentlichung ihrer eigenen Band …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtlohn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sven Regener — (* 1. Januar 1961 in Bremen) ist ein deutscher Musiker, Schriftsteller und Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch die Band Element of Crime und seinen Roman Herr Lehmann und das Drehbuch zum gleichnamigen Film sowie seine Romane Neue Vahr Süd und …   Deutsch Wikipedia

  • Schöner Lesen — „Die Box“ mit den „Schöner Lesen“ Heften 1–100 Schöner Lesen ist eine Reihe von 16 bis 24 Seiten starken Leseheften, die seit 1996 im Berliner Verlag SuKuLTuR erscheint.[1] Zum Programm gehören vorwiegend Texte von Autoren der deutschsprachigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radhaniten — (auch Radaniten, Hebräisch sing. רדהני Radhani, pl. רדהנים Radhanim; Arabisch الرذنية ar Raðaniyya) ist die zum ersten Mal von Ibn Chordadbeh um 847 in seinem Buch Kitāb al Masālik w’al Mamālik (= Buch der Wege und Länder) überlieferte… …   Deutsch Wikipedia

  • De Gaulle — Charles de Gaulle (1942) Charles André Joseph Marie de Gaulle [ʃaʀl ɑ̃ˈdʀe ʒoˈzɛf maˈʀi dəˈgol] (* 22. November 1890 in Lille, Nord; † 9. November 1970 in Colombey les Deux Églises, Haute Marne) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Ludovicus, S. (4) — 4S. Ludovicus, (25. Aug.), König von Frankreich. Der hl. Ludwig IX. wurde am 25. April d. J. 1215, oder wahrscheinlicher, wie auch Stilting will, 1214 auf dem Schlosse Poissy (Pisciacum seu Pinciacum) im heutigen Departement Seine Oise geboren… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Grande Boucle — Die Tour de France [ˌtuʀdəˈfʀɑ̃ːs], auch Grande Boucle [gʀɑ̃dˈbukl] („Große Schleife“) oder einfach Le Tour [ləˈtuːʀ] genannt, ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Seit 1903 wird die Tour alljährlich – mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosse Schleife — Die Tour de France [ˌtuʀdəˈfʀɑ̃ːs], auch Grande Boucle [gʀɑ̃dˈbukl] („Große Schleife“) oder einfach Le Tour [ləˈtuːʀ] genannt, ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Seit 1903 wird die Tour alljährlich – mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”