- Max Neumann (Maler)
-
Max Neumann (* 1949 in Saarbrücken) ist ein deutscher Maler.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Neumann studierte von 1969 bis 1970 an der an der Werkkunstschule Saarbrücken. Anschließend wechselte zum Studium von 1970 bis 1973 an die Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und von 1974 bis 1976 an die Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. 1976 wurde er Meisterschüler von Martin Engelman.[1] [2]
1982 erhielt er den Charlottenburger Kunstpreis, 1983 war er Preisträger des BDI, 1984 erhielt er den Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen und 2003 den Iserlohner Kunstpreis. 1986 wurde er mit dem Stipendium Villa Romana ausgezeichnet.
Neumann lebt und arbeitet in Berlin.
Literatur
Christian Rathke: Max Neumann - Arbeiten 1982–1998, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, 1998
Weblinks
- Literatur von und über Max Neumann (Maler) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Max Neumann (Maler) auf kunstaspekte.de
- Internetseite des Künstlers
Einzelnachweise
- ↑ Almut Berchtold: Ein Arkadien der Moderne?: 100 Jahre Künstlerhaus Villa Romana in Florenz, Neues Museum Weimar, G-und-H-Verl., 2005, S. 336
- ↑ Ilona Zeuch-Wiese: Momentaufnahme, Staatliche Kunsthalle Berlin. 1987, ISBN 978-3-87584297-5, S. 57
Wikimedia Foundation.