Michael Prinz von Preußen
- Michael Prinz von Preußen
-
Michael Prinz von Preußen (* 22. März 1940 in Berlin) ist ein deutscher Autor und Herausgeber von mehreren Werken zum Haus Hohenzollern und zur deutschen Geschichte.
Leben
Michael Prinz von Preußen wurde 1940 in Berlin als zweiter Sohn von Louis Ferdinand Prinz von Preußen und dessen Ehefrau Kira Romanowa geboren und gehört damit dem Haus Hohenzollern an. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges musste die Familie aus Cadinen fliehen und siedelte sich in Borgfeld (Bremen) an, wo Michael aufwuchs. Nach einem Studium in Freiburg und einem mehrjährigem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten arbeitete er für die Fluggesellschaft PanAm in New York City, später folgten Tätigkeiten im Finanz- und Hotelwesen sowie im PR-Bereich in Deutschland. [1] 1986 veröffentlichte er die Autobiografie „Ein Preußenprinz zu sein“, 2008 bis 2010 folgten drei historische Werke.
Michael Prinz von Preußen ist seit 1982 in zweiter Ehe mit Brigitta Prinzessin von Preußen, geborene von Dallwitz-Wegner, verheiratet. Aus erster Ehe hat er zwei Töchter.
Werke
- 1986: Ein Preußenprinz zu sein
- 2008: Auf den Spuren der deutschen Monarchien
- 2009: Zu Gast bei Preußens Königen
- 2010: Die Staufer (Hrsg., mit Manfred Jehle)
- 2011: Die Preußen am Rhein: Burgen, Schlösser, Rheinromantik (Hrsg., noch nicht erschienen)
- 2011: Friedrich II: König von Preußen (Hrsg., noch nicht erschienen)
Einzelnachweise
- ↑ Karl-Günther von Hase, Reinhard Appel: Preussen 1701/2001, S. 264
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oskar Prinz von Preußen — Oskar von Preußen werden die folgenden Prinzen von Preußen genannt: Oskar Karl Gustav Adolf von Preußen (1888–1958), 35. Herrenmeister des Johanniterordens (1927–58) Oskar Wilhelm Karl Hans Kuno von Preußen (1915–1939), deutscher Offizier,… … Deutsch Wikipedia
Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus von Preußen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Louis Ferdin … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen — Georg Friedrich Prinz von Preußen (2007) Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist der aktuelle Chef des Hauses Hohenzollern. Nach seinem zweijährigen Dienst in der Bundeswehr studierte er… … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Prinz von Preußen — (2007) Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Betriebswirt und seit 1994 das Oberhaupt des Hauses Hohenzollern. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Oskar Prinz von Preußen (* 1959) — Oskar Michael Hans Karl Prinz von Preußen (* 6. Mai 1959 in Bonn), promovierter Historiker (Dr. phil.), ist der 37. Herrenmeister des Johanniterordens. Leben Er entstammt dem Adelsgeschlecht der Hohenzollern und ist der jüngere Sohn (ein älterer… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen — (* 9. Februar 1939 in Berlin Grunewald) ist ein deutscher Historiker und Angehöriger des Hauses Hohenzollern. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Kindheit 2 Ausbildung 2.1 Erste Di … Deutsch Wikipedia
Oskar Prinz von Preußen (1959) — Oskar Michael Hans Karl Prinz von Preußen (* 6. Mai 1959 in Bonn), promovierter Historiker (Dr. phil.), ist der 37. Herrenmeister des Johanniterordens. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Louis Ferdinand Prinz von Preußen — Louis Ferdinand ist der Name folgender Mitglieder des Hauses Hohenzollern: Louis Ferdinand von Preußen (1772–1806) (Friedrich Ludwig Christian von Preußen; 1772–1806), Neffe Friedrichs des Großen Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994) (Louis… … Deutsch Wikipedia
Prinz Georg Friedrich Ferdinand von Preußen — Georg Friedrich Prinz von Preußen (2007) Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist der aktuelle Chef des Hauses Hohenzollern. Nach seinem zweijährigen Dienst in der Bundeswehr studierte er… … Deutsch Wikipedia
Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994) — Louis Ferdinand Prinz von Preußen, um 1930 Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war seit 1933 deutscher und preußischer Thronprätendent und von… … Deutsch Wikipedia