- Mike Yeo
-
Mike Yeo
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 31. Juli 1973 Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Schusshand Links Spielerkarriere 1990–1994 Sudbury Wolves 1994–1999 Houston Aeros 1999–2000 Wilkes-Barre/Scranton Penguins Mike Yeo (* 31. Juli 1973 in Toronto, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer. Seit Juni 2011 ist er Cheftrainer der Minnesota Wild aus der National Hockey League.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Mike Yeo begann seine Profilaufbahn 1990 bei den Sudbury Wolves in der Ontario Hockey League. Erst in seiner vierten Spielzeit mit den Wolves gelang dem Flügelstürmer unter Cheftrainer Glenn Merkosky der Durchbruch in der OHL, als er in 65 Partien der regulären Saison 66 Scorerpunkte erzielte. Yeo, der nie gedraftet wurde, erhielt zur Saison 1994/95 einen Profivertrag bei den Houston Aeros aus der International Hockey League. Für diese absolvierte er in seiner Debütsaison 63 Begegnungen in der IHL, wobei der Kanadier 17 Punkte verbuchte. In den folgenden drei Spielzeiten schoss er jeweils mindestens zehn Saisontore, die Bestmarke von 41 Punkten erreichte Yeo in der Saison 1997/98. Die Spielzeit 1998/99, seine letzte bei den Houston Aeros, brachte ihm den Gewinn des Turner Cup. In der Finalserie besiegte er mit den Aeros die Orlando Solar Bears in sieben Partien. Nachdem der Stürmer noch eine Saison bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins in der American Hockey League verbracht hatte, beendete er seine Spielerkarriere.
Der Kanadier blieb der Organisation der Penguins treu und wurde ab der Saison 2000/01 als Assistenztrainer in Wilkes-Barre beschäftigt. Zunächst war er drei Saisonen die rechte Hand von Cheftrainer Glenn Patrick. Später blieb Yeo auch unter Michel Therrien, Rick Kehoe und Joe Mullen in derselben Position tätig. Zur Spielzeit 2006/07 wurde er vom Farmteam der Pittsburgh Penguins zu deren NHL-Organisation befördert und amtete weiter als Assistenztrainer. In der Saison 2008/09 gehörte Yeo zur Siegermannschaft der Penguins, die den Stanley Cup gewann. In der Saison 2010/11 war der Kanadier als Cheftrainer bei den Houston Aeros tätig, mit denen Yeo die Finalserie um den Calder Cup erreichte. Nach der Entlassung von Todd Richards bei den Minnesota Wild im April 2011 wurde Yeo zwei Monate später als dessen Nachfolger verpflichtet.[1]
Erfolge und Auszeichnungen
- 1999 Turner-Cup-Gewinn mit den Houston Aeros
- 2009 Stanley-Cup-Gewinn mit den Pittsburgh Penguins (als Assistenztrainer)
Weblinks
- Mike Yeo bei hockeydb.com
Einzelnachweise
- ↑ Mike Yeo Named Wild Head Coach. Minnesota Wild, 17. Juni 2011, abgerufen am 21. Juni 2011 (englisch).
Torhüter: Niklas Bäckström | Josh Harding
Verteidiger: Mike Lundin | Nick Schultz | Jared Spurgeon | Clayton Stoner | Greg Zanon | Marek Židlický
Angreifer: Cody Almond | Pierre-Marc Bouchard | Kyle Brodziak | Cal Clutterbuck | Matt Cullen | Dany Heatley | Mikko Koivu | Guillaume Latendresse | John Madden | Darroll Powe | Devin Setoguchi | Brad Staubitz
Cheftrainer: Mike Yeo Assistenztrainer: Darby Hendrickson | Darryl Sydor | Rick Wilson General Manager: Chuck Fletcher
Wikimedia Foundation.