- Montegiorgio
-
Montegiorgio Staat: Italien Region: Marken Provinz: Fermo (FM) Koordinaten: 43° 8′ N, 13° 32′ O43.13083333333313.537222222222411Koordinaten: 43° 7′ 51″ N, 13° 32′ 14″ O Höhe: 411 m s.l.m. Fläche: 47,4 km² Einwohner: 7.108 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 150 Einw./km² Postleitzahl: 63833 Vorwahl: 0734 ISTAT-Nummer: 109017 Demonym: Montegiorgesi Schutzpatron: Georg Website: Montegiorgio Montegiorgio (im lokalen Dialekt Muntijorgiu oder Muntijorgio) ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Fermo in den Marken. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer westsüdwestlich von Fermo und etwa 19 Kilometer südsüdöstlich von Macerata. Südwestlich wird Montegiorgio durch den Tenna begrenzt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Um das Jahr 1000 wird der Ort als Mons Sanctae Marie in Georgio erwähnt.
Verkehr
Mit der Schließung der Schmalspurbahn (950 mm) von Porto San Giorgio nach Amandola 1958 wurde auch der Bahnhof von Montegiorgio geschlossen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Altidona | Amandola | Belmonte Piceno | Campofilone | Falerone | Fermo | Francavilla d’Ete | Grottazzolina | Lapedona | Magliano di Tenna | Massa Fermana | Monsampietro Morico | Montappone | Montefalcone Appennino | Montefortino | Monte Giberto | Montegiorgio | Montegranaro | Monteleone di Fermo | Montelparo | Monte Rinaldo | Monterubbiano | Monte San Pietrangeli | Monte Urano | Monte Vidon Combatte | Monte Vidon Corrado | Montottone | Moresco | Ortezzano | Pedaso | Petritoli | Ponzano di Fermo | Porto San Giorgio | Porto Sant’Elpidio | Rapagnano | Sant’Elpidio a Mare | Santa Vittoria in Matenano | Servigliano | Smerillo | Torre San Patrizio
Wikimedia Foundation.