- Fermo
-
Fermo Staat: Italien Region: Marken Provinz: Fermo (FM) Koordinaten: 43° 10′ N, 13° 43′ O43.16666666666713.716666666667219Koordinaten: 43° 10′ 0″ N, 13° 43′ 0″ O Höhe: 219 m s.l.m. Fläche: 124 km² Einwohner: 37.834 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 305 Einw./km² Postleitzahl: 63023 Vorwahl: 0734 ISTAT-Nummer: 109006 Demonym: Fermani Schutzpatron: Maria SS. Assunta Website: Fermo Fermo ist eine Stadt mit 37.834 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der gleichnamigen Provinz, Region Marken in Italien.
2004 wurde die Provinz Fermo aus dem Nordteil der Provinz Ascoli Piceno mit Fermo als Hauptstadt gebildet.
Die Stadt besitzt eine Kathedrale, die Sitz des Erzbistums Fermo ist.
Inhaltsverzeichnis
Städtepartnerschaften
Es besteht eine Städtepartnerschaften mit der Stadt Bahía Blanca in Argentinien und mit Ansbach in Bayern.
Ereignisse
In Fermo fand im August/September 2009 die Schach-Jugend-Europameisterschaft statt.
http://www.euroyouth2009.com/index.php?language=ENG
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Altidona | Amandola | Belmonte Piceno | Campofilone | Falerone | Fermo | Francavilla d’Ete | Grottazzolina | Lapedona | Magliano di Tenna | Massa Fermana | Monsampietro Morico | Montappone | Montefalcone Appennino | Montefortino | Monte Giberto | Montegiorgio | Montegranaro | Monteleone di Fermo | Montelparo | Monte Rinaldo | Monterubbiano | Monte San Pietrangeli | Monte Urano | Monte Vidon Combatte | Monte Vidon Corrado | Montottone | Moresco | Ortezzano | Pedaso | Petritoli | Ponzano di Fermo | Porto San Giorgio | Porto Sant’Elpidio | Rapagnano | Sant’Elpidio a Mare | Santa Vittoria in Matenano | Servigliano | Smerillo | Torre San Patrizio
Wikimedia Foundation.