- Moravske Toplice
-
Moravske Toplice Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Übermurgebiet (Prekmurje) Statistische Region: Pomurska (Murgebiet) Koordinaten: 46° 41′ N, 16° 14′ O46.687516.225555555556Koordinaten: 46° 41′ 15″ N, 16° 13′ 32″ O Fläche: 144,5 km² Einwohner: 6.203 (2008) Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km² Postleitzahl: 9226 Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Franc Cipot Webpräsenz: Moravske Toplice ist eine Gemeinde in der Region Prekmurje in Slowenien.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
In der aus 28 Ortschaften und Weilern bestehenden Gesamtgemeinde leben rund ungefähr 6203 Menschen. Im Hauptort Moravske Toplice leben 719 Menschen. Die Gemeinde liegt in der Pomurska, im äußersten Osten Sloweniens.
Sehenswert
Bekannt ist die Gemeinde durch ihr Thermalwasser.[1] Als 1960, südlich von Moravci, nach Erdöl gebohrt wurde stieß man in 1.417m Tiefe statt auf das erhoffte Öl auf 72° C heißes Wasser. Die Dorfbewohner erkannten die Wirkung des Wassers und reagierten prompt. Im Jahre 1962 bauten sich ein einfaches Becken. Die Geschichte des Thermalbades begann. Heute steht mit der „Terme 3000“ ein modernes Bad in Moravske Toplice.
Im Ortsteil Bogojina steht die Kirche „Weiße Taube“ des bekannten Architekten Jože Plečnik. Der Gemeindeteil Filovci ist bekannt für seine Töpfereien.
Weblinks
- Webseite der Gemeinde slowenisch
- Touristische Seite
- Terme3000
Einzelnachweise
- ↑ Die Entdeckung der Thermalquelle aufgerufen am 30. Juli 2009
Apače · Beltinci · Cankova · Črenšovci · Dobrovnik · Gornja Radgona · Gornji Petrovci · Grad · Hodoš · Kobilje · Križevci · Kuzma · Lendava · Ljutomer · Moravske Toplice · Murska Sobota · Odranci · Puconci · Radenci · Razkrižje · Rogašovci · Šalovci · Sveti Jurij · Tišina · Turnišče · Velika Polana · Veržej
Wikimedia Foundation.