- Sveti Jurij
-
Sveti Jurij Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Untersteiermark (Štajerska) Statistische Region: Pomurska (Murgebiet) Koordinaten: 46° 36′ N, 15° 47′ O46.60638888888915.784722222222234Koordinaten: 46° 36′ 23″ N, 15° 47′ 5″ O Höhe: 234 m. i. J. Fläche: 51,3 km² Einwohner: 2.975 (2008) Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km² Postleitzahl: 9244 Kfz-Kennzeichen: MS Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Anton Slana Webpräsenz: Sonstiges Schutzpatron: Georg Sveti Jurij ob Ščavnici auch Sveti Jurij (deutsch: St. Georgen an der Stainz) ist ein Ort und eine Gemeinde in der Region Pomurska in Slowenien. Der Ort hieß bis 1997 amtlich Videm ob Ščavnici.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
In der aus 27 Ortschaften bestehenden Gesamtgemeinde leben 2975 Menschen. Im Hauptort Sveti Jurij ob Ščavnici leben 206 Menschen. Die Gemeinde liegt im Nordosten Sloweniens, am Fluss Ščavnica, etwa 15 Kilometer südwestlich von Murska Sobota. [1]
Persönlichkeit
- Anton Korošec *1872 in Biserjane † in Belgrad, Politiker
- Edvard Kocbek *1904 in Sveti Jurij † 1981 in Ljubljana, Schriftsteller
- Vekoslav Grmič *1923 in Sveti Jurij † 2005 in Maribor, katholischer Bischof
Weblinks
- Webseite der Gemeinde slowenisch
Einzelnachweise
Apače · Beltinci · Cankova · Črenšovci · Dobrovnik · Gornja Radgona · Gornji Petrovci · Grad · Hodoš · Kobilje · Križevci · Kuzma · Lendava · Ljutomer · Moravske Toplice · Murska Sobota · Odranci · Puconci · Radenci · Razkrižje · Rogašovci · Šalovci · Sveti Jurij · Tišina · Turnišče · Velika Polana · Veržej
Wikimedia Foundation.