Münchenreuth (Waldsassen)
- Münchenreuth (Waldsassen)
-
Pfarrkirche in Münchenreuth
Münchenreuth ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldsassen im Landkreis Tirschenreuth und liegt am östlichen Südrand des Kohlwaldes im Oberpfälzer Stiftland. Bis 1972 war Münchenreuth eine selbständige Gemeinde. Die Bevölkerung des Dorfes betrug 201 zum Stand der Volkszählung am 25. Mai 1987.
Das Pfarrdorf hat von den nach Waldsassen eingemeindeten Ortschaften als einzige eine eigene Pfarrkirche. Es ist zugleich die nördlichste Pfarrei der Oberpfalz.
Auch die weitbekannte Dreifaltigkeitskirche Kappl befindet sich auf dem Gemeindegebiet in nur einem Kilometer Entfernung von der Ortschaft.
50.036312.2829
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Münchenreuth — ist der Ortsname von Münchenreuth (Feilitzsch), Ortsteil der Gemeinde Feilitzsch, Landkreis Hof, Bayern Münchenreuth (Waldsassen), Ortsteil der Stadt Waldsassen, Landkreis Tirschenreuth, Bayern Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Waldsassen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dreifaltigkeitskirche Kappl — Die Kappl Die Dreifaltigkeitskirche Kappl (auch: Kappel) nahe dem etwa 600 Meter hohen Glasberg bei Waldsassen zählt zu den eigenartigsten Kirchenschöpfungen Deutschlands. In ihr ist die göttliche Dreifaltigkeit als Architektursymbol meisterhaft… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Tirschenreuth — Die Liste der Orte im Landkreis Tirschenreuth listet die 502 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Tirschenreuth auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Phillip Muttone — Die so genannte Muttone Brücke im Garten des Klosters Waldsassen Johann Jacob Philipp Muttone (* 1699 in Waldsassen; † 1775) war ein Baumeister im Oberpfälzer Stiftland (Landkreis Tirschenreuth). Muttone wurde 1699 als Sohn eines italienischen… … Deutsch Wikipedia
Philipp Muttone — Die so genannte Muttone Brücke im Garten des Klosters Waldsassen Johann Jacob Philipp Muttone (* 1699 in Waldsassen; † 1775) war ein Baumeister im Oberpfälzer Stiftland (Landkreis Tirschenreuth). Muttone wurde 1699 als Sohn eines italienischen… … Deutsch Wikipedia
Buchbrunnen — Der Buchbrunnen ist ein historischer Brunnen und Trinkwassersammler in Oberfranken, im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Nordostbayern) nahe der Grenze zu Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 Topografie 2 Dreiländereck 2.1 Landesgrenze… … Deutsch Wikipedia
Kohlwald (Gebirge) — p5 Kohlwald Der Kohlwald im Nordosten Bayerns … Deutsch Wikipedia
Liste der Kreisstraßen im Landkreis Tirschenreuth — Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Tirschenreuth ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Landkreis Tirschenreuth (kurz TIR) mit deren Verlauf. Kreisstraßen in den Nachbarlandkreisen: BT Kreisstraße im Landkreis Bayreuth, NEW Kreisstraße im… … Deutsch Wikipedia
Liste der Staatsstraßen in Bayern — Diese Auflistung zeigt sämtliche Staatsstraßen in Bayern (kurz St) sowie deren Verlauf und deren Lage in den Regierungsbezirken Bayerns. Insgesamt beträgt die Länge der Staatsstraßen in Bayern 13.543 km.[1] Der Begriff Staatsstraße wird nur in… … Deutsch Wikipedia