- Nationalpark Écrins
-
Nationalpark Écrins Olan-Gipfel (3564 Meter) Lage: Rhône-Alpes, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich Fläche: 270.200 ha Gründung: 27. März 1973 Adresse: Webseite des Nationalparks
Domaine de Charance
F-05000 GapNationalpark mit Gipfeln, Städten und Flüssen 44.8558688333336.2635803333333Koordinaten: 44° 51′ 21″ N, 6° 15′ 49″ ODer Nationalpark Écrins (franz.: Parc National des Écrins) umfasst einen Teil der Dauphiné-Alpen (provenzalische Alpen-Hautes-Alpes) im Südosten Frankreichs. Größere Städte in der Umgebung sind Gap (Hautes-Alpes), Grenoble und Briançon.
Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und hat eine Ausdehnung von ca. 1.786 Quadratkilometern. Davon ist eine Kernzone von 918 Quadratkilometern besonders geschützt. Zentrum des Nationalparks ist das Pelvoux-Massiv, das mit der Barre des Écrins den südlichsten Viertausender der Alpen aufweist.
Inhaltsverzeichnis
Natur- und Umweltschutz
Im Jahr 1990 wurde dem Nationalpark vom Europarat das Europäische Diplom für geschützte Gebiete verliehen.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite des Nationalparks
- Tourenbeschreibungen für den Écrins-Nationalpark
- Nationalpark Écrins in der World Database on Protected Areas (englisch)
- Wanderung im Parc National des Ècrins
Bilder
Cevennen | Écrins | Guadeloupe | Guayana | Mercantour | Port-Cros | Pyrenäen | Réunion | Vanoise
Wikimedia Foundation.