Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 2004
- Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 2004
-
Die 4. FIL-Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft fand vom 30. Januar bis 1. Februar 2004 in Kindberg in Österreich statt.
Einsitzer Herren
Platz |
Name |
Zeit |
01 |
Italien Andreas Gruber |
3:35,60 min |
02 |
Italien Patrick Pigneter |
+ 1,85 s |
03 |
Osterreich Philipp Wagner |
+ 2,50 s |
04 |
Italien Michael Folie |
+ 3,01 s |
05 |
Italien Thomas Damian |
+ 3,14 s |
06 |
Osterreich Florian Batkowski |
+ 3,84 s |
07 |
Italien Alexander Pamer |
+ 4,77 s |
08 |
Osterreich Robert Stadler |
+ 5,19 s |
09 |
Osterreich Dominik Wagner |
+ 5,73 s |
10 |
Italien Stefan Gruber |
+ 5,86 s |
Von 38 gemeldeten Rodlern waren 36 am Start, von denen 35 in die Wertung kamen.
Einsitzer Damen
Platz |
Name |
Zeit |
01 |
Italien Sandra Lanthaler |
3:40,78 min |
02 |
Italien Barbara Abart |
+ 0,01 s |
03 |
Osterreich Anna Braun |
+ 2,87 s |
04 |
Italien Imelda Gruber |
+ 3,87 s |
05 |
Italien Tamara Schwarz |
+ 3,95 s |
06 |
Osterreich Tina Unterberger |
+ 3,96 s |
07 |
Osterreich Katrin Mladek |
+ 6,21 s |
08 |
Osterreich Melanie Batkowski |
+ 6,84 s |
09 |
Italien Marisa Clara |
+ 8,19 s |
10 |
Slowenien Živa Janc |
+ 8,35 s |
Von 21 gestarteten Rodlerinnen kamen 19 in die Wertung.
Doppelsitzer
Neun der zehn gestarteten Doppelsitzerpaare kamen in die Wertung.
Medaillenspiegel
Platz |
Land |
Gold |
Silber |
Bronze |
Gesamt |
1. |
Italien Italien |
2 |
3 |
0!– |
5 |
2. |
Osterreich Österreich |
1 |
0!– |
3 |
4 |
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft — Das Logo der FIL Bei der Naturbahnrodel Juniorenweltmeisterschaft werden seit 1997 die Juniorenweltmeister im Naturbahnrodeln in den Disziplinen Einsitzer (Damen und Herren) und Doppelsitzer ermittelt. Die Junioren WM wird vom Internationalen… … Deutsch Wikipedia
Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 1997 — Die 1. FIL Naturbahnrodel Juniorenweltmeisterschaft fand vom 28. Februar bis 2. März 1997 in Aosta in Südtirol (Italien) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Einsitzer Herren 2 Einsitzer Damen 3 Doppelsitzer … Deutsch Wikipedia
Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 1999 — Die 2. FIL Naturbahnrodel Juniorenweltmeisterschaft fand vom 29. bis 31. Januar 1999 in Hüttau in Österreich statt. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten der Naturrodelbahn 2 Einsitzer Herren 3 Einsitzer Damen … Deutsch Wikipedia
Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 2002 — Die 3. FIL Naturbahnrodel Juniorenweltmeisterschaft fand vom 22. bis 24. Februar 2002 in Gsies in Südtirol (Italien) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Einsitzer Herren 2 Einsitzer Damen 3 Doppelsitzer … Deutsch Wikipedia
Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 2006 — Die 5. FIL Naturbahnrodel Juniorenweltmeisterschaft fand vom 17. bis 19. Februar 2006 in Garmisch Partenkirchen in Deutschland statt. Inhaltsverzeichnis 1 Einsitzer Herren 2 Einsitzer Damen 3 Doppelsitzer … Deutsch Wikipedia
Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 2008 — Die 6. FIL Naturbahnrodel Juniorenweltmeisterschaft fand vom 8. bis 10. Februar 2008 in Latsch in Südtirol (Italien) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Einsitzer Herren 2 Einsitzer Damen 3 Doppelsitzer … Deutsch Wikipedia
Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 2010 — Die 7. FIL Naturbahnrodel Juniorenweltmeisterschaft fand vom 29. bis 31. Januar 2010 in Deutschnofen in Südtirol (Italien) statt. Nach den Trainingsläufen am Freitag fielen am Samstag und Sonntag die Entscheidungen im Doppelsitzer und in den… … Deutsch Wikipedia
Thomas Schopf — Nation … Deutsch Wikipedia
Barbara Abart — Nation Italien Italien Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Patrick Pigneter — Nation … Deutsch Wikipedia