- Tina Unterberger
-
Tina Unterberger Nation Österreich Geburtstag 13. April 1986 Geburtsort Bad Ischl Karriere Disziplin Einsitzer Verein ASKÖ Gmunden Nationalkader seit 2002 Status aktiv Platzierungen im Naturbahnrodel-Weltcup Debüt im Weltcup 30. Jänner 2003 Gesamtweltcup ES 7. (2007/2008) letzte Änderung: 11. März 2011 Tina Unterberger (* 13. April 1986 in Bad Ischl) ist eine österreichische Naturbahnrodlerin. Sie lebt in Bad Goisern und ist seit dem Jahr 2002 Mitglied des österreichischen Naturbahnrodelteams. Ihre bisher besten Leistungen bei Welt- und Europameisterschaften sein drei neunte Plätze im Einsitzer und ein fünfter Rang im Mannschaftswettbewerb, bei Juniorenwelt- und Europameisterschaften war ihr bestes Resultat ein sechster Platz im Jahr 2004. Im Weltcup fuhr sie seit 2003 über 30mal unter die schnellsten zehn und erzielte als bestes Gesamtergebnis den siebenten Rang in der Saison 2007/2008.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Unterberger begann 1996 mit dem Rodelsport. Im selben Jahr erreichte sie, wie auch 1998, den dritten Platz bei den FIL-Jugendspielen. 1998 und 1999 wurde sie Österreichische Schüler- bzw. Jugendmeisterin und 2003 Österreichische Juniorenmeisterin. Nach guten Ergebnissen im Interkontinentalcup kam sie am 30. Jänner 2003 in Kindberg zu ihrem ersten Weltcupeinsatz, bei dem sie den zehnten Platz belegte. Wenige Tage später erzielte sie bei der Junioreneuropameisterschaft 2003 den siebenten Rang.
In der Saison 2003/2004 erreichte Unterberger bei der Juniorenweltmeisterschaft in Kindberg den sechsten Platz und bei der Europameisterschaft in Hüttau, ihrem ersten Titelkampf in der Allgemeinen Klasse, Rang zwölf. Im Weltcup nahm sie in diesem Winter an drei Rennen teil und belegte Rang 16 im Gesamtklassement. Bei der Junioreneuropameisterschaft 2005 in Kandalakscha fuhr sie auf Platz sieben und bei der Weltmeisterschaft 2005 in Latsch auf Rang neun im Einsitzer. Zudem kam sie bei der Weltmeisterschaft mit dem Team Österreich II auf Rang sechs im Mannschaftswettbewerb.
In der Weltcupsaison 2004/2005 konnte sich Unterberger in allen fünf Rennen an denen sie teilnahm unter den besten zehn klassieren, wobei ihr am 22. Jänner 2005 mit Platz fünf in Latzfons ihr bis heute bestes Resultat in einem Weltcuprennen gelang. Im Gesamtweltcup erreichte sie damit den achten Platz, ebenso wie in der Saison 2005/2006, in der sie viermal unter die schnellsten zehn fuhr. Bei den Titelkämpfen erreichte sie 2006 keine Top-10-Ergebnisse: Die Juniorenweltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen beendete sie an elfter Stelle und die Europameisterschaft in Umhausen auf Rang 14. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Grande Prairie und bei der Europameisterschaft 2008 in Olang kam sie als Zehnte bzw. Neunte wieder in die Top-10.
Nachdem sie in der Weltcupsaison 2006/2007 nur zwei Top-10-Ergebnisse erzielte und im Gesamtklassement auf Platz elf zurückfiel, fuhr Unterberger in der Saison 2007/2008 in allen sechs Rennen unter die besten zehn, womit sie als Siebente der Endwertung ihre bisher beste Platzierung im Gesamtweltcup erreichte. In der Weltcupsaison 2008/2009 wurde sie mit insgesamt fünf Top-10-Plätzen zum dritten Mal nach 2005 und 2006 Achte im Gesamtweltcup. Bei der Weltmeisterschaft 2009 in Moos in Passeier belegte sie Rang zehn im Einsitzer und Platz fünf im Mannschaftsbewerb und bei der Europameisterschaft 2010 in St. Sebastian Rang neun im Einsitzer. Die Weltcupsaison 2009/2010 beendete sie mit drei Top-10-Platzierungen am zehnten Gesamtrang. Ebenfalls drei Top-10-Platzierungen, wobei zwei siebente Plätze in Kindberg und Unterammergau ihre besten Ergebnisse waren, und wieder den zehnten Gesamtrang erreichte sie in der Saison 2010/2011, in der sie allerdings nicht an den beiden Auftaktrennen in Nowouralsk teilnahm. Bei der Weltmeisterschaft 2011 in Umhausen fuhr Unterberger auf den zwölften Platz.
Neben dem Naturbahnrodeln nimmt Unterberger im Sommer auch an Wettbewerben im Rollenrodeln teil, sowohl im Einsitzer als auch im Doppelsitzer zusammen mit Michael Scheikl. Im Doppelsitzer gewann sie mehrmals die Gesamtwertung des Austrian Rollenrodelcups und wurde mehrmals Österreichische Meisterin. Auch im Einsitzer erzielte sie mehrere Siege und Podestplätze.
Sportliche Erfolge
Weltmeisterschaften
- Latsch 2005: 9. Einsitzer, 6. Mannschaft
- Grande Prairie 2007: 10. Einsitzer
- Moos in Passeier 2009: 10. Einsitzer, 5. Mannschaft
- Umhausen 2011: 12. Einsitzer
Europameisterschaften
- Hüttau 2004: 12. Einsitzer
- Umhausen 2006: 14. Einsitzer
- Olang 2008: 9. Einsitzer
- St. Sebastian 2010: 9. Einsitzer
Juniorenweltmeisterschaften
- Kindberg 2004: 6. Einsitzer
- Garmisch-Partenkirchen 2006: 11. Einsitzer
Junioreneuropameisterschaften
- Kreuth 2003: 7. Einsitzer
- Kandalakscha 2005: 7. Einsitzer
Weltcup
- 7. Gesamtrang im Einsitzer in der Saison 2007/2008
- 8. Gesamtrang im Einsitzer in den Saisonen 2004/2005, 2005/2006 und 2008/2009
- Ein fünfter Platz und weitere 30 Top-10-Platzierungen in Weltcuprennen
Weblinks
Commons: Tina Unterberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Tina Unterberger beim Internationalen Rennrodelverband
- Tina Unterberger beim Österreichischen Rodelverband (Naturbahnrodeln)
- Tina Unterberger beim Österreichischen Rodelverband (Rollenrodeln)
Kategorien:- Naturbahnrodler (Österreich)
- Sportler (Oberösterreich)
- Geboren 1986
- Frau
Wikimedia Foundation.