- Neu-Lauske
-
Neu-Lauske
Nowy ŁusčGemeinde PuschwitzKoordinaten: 51° 14′ N, 14° 18′ O51.23083333333314.295203Koordinaten: 51° 13′ 51″ N, 14° 17′ 42″ O Höhe: 203 m ü. NN Einwohner: 51 (31. Dez. 2009) Postleitzahl: 02699 Vorwahl: 035933 Neu-Lauske, obersorbisch Nowy Łusč, ist eine Siedlung mit 51 Einwohnern[1] im Zentrum des Landkreises Bautzen in Ostsachsen und gehört seit 1936 zur Gemeinde Puschwitz. Der Ort zählt zum sorbischen Siedlungsgebiet; ein Teil der Bevölkerung spricht Sorbisch als Muttersprache.
Geografie
Neu-Lauske befindet sich auf einer Anhöhe zwischen Lauske im Nordwesten und Storcha im Süden und ist daher von allen Nachbarorten aus zu sehen. Nördlich befindet sich der Windpark Guhra; im Osten das Dorf Weidlitz. Es ist der südlichste von acht Ortsteilen der Gemeinde Puschwitz.
Geschichte
Die Siedlung wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Lausker Rittergut auf der Flur seines „Mutterortes“ eingerichtet und hatte 1834 bereits 60 Einwohner, davon 16 Katholiken.
Quellen
Neu-Lauske im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- ↑ Angaben der Gemeindeverwaltung; Stand: 31. Dezember 2009
Guhra (Hora) | Jeßnitz (Jaseńca) | Lauske (Łusč) | Neu-Jeßnitz (Nowa Jaseńca) | Neu-Lauske (Nowy Łusč) | Neu-Puschwitz (Nowe Bóšicy) | Puschwitz (Bóšicy) | Wetro (Wětrow)
Wikimedia Foundation.