- Neuer Zollhof
-
Der Neue Zollhof ist ein Gebäudeensemble im Düsseldorfer Medienhafen. Die Gebäude sind nach ihrem Architekten und Designer Frank Gehry auch als Gehry-Bauten bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Anfang 1990 wurde ein Wettbewerb für einen Neubau auf dem Gelände des abzubrechenden Zollhofes ausgeschrieben, den Zaha Hadid zwar gewann, deren „dekonstruktiver Entwurf“[1] schließlich aber nicht ausgeführt wurde.
Von 1996 bis 1998 wurden stattdessen nach Entwürfen von Frank Gehry und Beucker, Maschlanka und Partner drei dekonstruktivistische Bauten errichtet.[2] Die drei Gebäude zeigen weder Gesimse noch Sockel.[3] Auffallend ist die Krümmung der Fassade mit einer „fließend[en], gewellte[n] Oberfläche“.[3][4]
Literatur
- Frank O. Gehry; Thomas Rempen (Hrsg.): Der Neue Zollhof Düsseldorf. Verlag Peter Pomp, Bottrop / Essen 1999, ISBN 3-89355-206-5.
Weblinks
Commons: Der Neue Zollhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Neuer Zollhof. In: Structurae.
- Stadtplanungsamt Düsseldorf: Der Neue Zollhof (Gehry-Bauten)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtplanungsamt Düsseldorf: Der Neue Zollhof (Gehry-Bauten)
- ↑ Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.): Architekturführer Düsseldorf. Dietrich Reimer, Berlin 2001, ISBN 3-496-01232-3, S. 76, Objektnr. 105
- ↑ a b Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.): Architekturführer Düsseldorf. Dietrich Reimer, Berlin 2001, ISBN 3-496-01232-3, S. 83, Objektnr. 114
- ↑ Heike Werner, Mathias Wallner: Architektur und Geschichte in Deutschland. Heike Werner, München 2006, S. 156.
51.2161996.757708Koordinaten: 51° 12′ 58″ N, 6° 45′ 28″ OKategorien:- Organische Architektur
- Büro- und Geschäftshaus in Düsseldorf
- Erbaut in den 1990er Jahren
- Bauwerk in Hafen (Düsseldorf)
- Gebäudeensemble in Düsseldorf
Wikimedia Foundation.