- Ngamisee
-
Ngamisee Geographische Lage Nördlich der Wüste Kalahari in der Soa-Salzpfanne Zuflüsse Seitenarme des Okavango (hier Tauche oder Tioge genannt) Abfluss Botletle (Suga) Daten Koordinaten 20° 27′ 53″ S, 22° 47′ 48″ O-20.46472222222222.796666666667740Koordinaten: 20° 27′ 53″ S, 22° 47′ 48″ O Höhe über Meeresspiegel 740 m Fläche 770 km² Besonderheiten Fläche abnehmend
Der Ngamisee (Nhalee) ist ein See in Botswana. Er liegt an der Nordgrenze der Wüste Kalahari auf 890 m ü. M. in einer tiefen Senkung des südafrikanischen Plateaus (Soa-Salzpfanne 740 m). Seine Fläche, früher 770 km², nimmt stetig ab, wie aus zahlreichen verlassenen Bauten einer Fischotterart hervorgeht, sie gleicht jetzt einem schilfigen Sumpf. Von NW her führen Seitenarme des Tauche oder Tioge, im Oberlauf Kubango, Okavango genannt, in der Regenzeit Wasser zu, nach O fließt er durch den Botletle oder Suga ab. Das Nordufer ist sandig mit einzelnen großen Bäumen, das Südufer von niedrigen Bergen umgeben, die wohl einen Bruchrand bezeichnen. Die Uferlandschaften sind wildreich (Ibis, Silberreiher und wohlschmeckende Fische); die dürftige Pflanzenwelt besteht aus Vertretern des Herero- und des Ambolandes (Akazien, Palmengewächse, Baobab, Sterculia). 1849 von David Livingstone entdeckt, 1853 von Karl Johan Andersson, 1886 von Hans Schinz erforscht, 1890 von dem österreichischen Geologen[1] Eduard Fleck befahren, wurde die ganze Gegend zuletzt von Siegfried Passarge erforscht. 1894 ließen sich hier 30 Burenfamilien nieder.
Literatur
- Hepburn: Twenty years in Khama's country. London 1895
- Siegfried Passarge: Die Kalahari. Berlin 1904
Belege
Ngamisee. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. Bd. 14, Bibliographisches Institut, Leipzig 1902–1909, S. 611.
Einzelnachweise
- ↑ Carl Ganzert: Erinnerungen aus meinem Leben. (1934), S. 19 – PDF-Datei (1,3 MB)
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Geographie (Botsuana)
- See in Afrika
- Flusssystem Okavango
Wikimedia Foundation.