- Nørre Dalby Sogn
-
Nørre Dalby
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Sjælland Kommune (seit 2007): Køge Koordinaten: 55° 29′ N, 12° 0′ O55.48046944444411.99885Koordinaten: 55° 29′ N, 12° 0′ O Einwohner: (2011[1]) 1.712 Postleitzahl: 4140 Borup Website: www.nrdalbykirke.dk
Lage des Nørre Dalby Sogn in der Køge KommuneNørre Dalby Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der dänischen Insel Seeland. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Ramsø Herred im damaligen Roskilde Amt, danach zur Skovbo Kommune, die wiederum im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der erweiterten Køge Kommune als Teil der Region Sjælland aufgegangen ist.
Am 1. Januar 2011 lebten 1712 Einwohner im Kirchspiel, davon 544 im Kirchort Nørre Dalby.[1][2] Die „Nørre Dalby Kirke“ liegt auf dem Gebiet der Gemeinde.
Nachbargemeinden sind im Nordosten Ejby Sogn, im Süden Bjæverskov Sogn, im Westen Kimmerslev Sogn sowie im Nordwesten Borup Sogn. Ebenfalls zum Gemeindegebiet gehören drei kleinere Areale im Westen des Kimmerslev Sogn.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
- ↑ Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF44: Folketal pr. 1. januar fordelt på byer (dänisch)
Weblinks
- Webpräsenz der Gemeinde (dänisch)
- Eintrag im Sogneportalen (dänisch)
- Information über dänische Kirchspielsgemeinden und Kommunen
Bjæverskov | Boholte | Borup | Ejby | Gørslev | Herfølge | Højelse | Kimmerslev | Køge | Lellinge | Lidemark | Nørre Dalby | Sædder | Vollerslev | Ølsemagle
Wikimedia Foundation.