- Ober-Hainbrunn
-
Ober-Hainbrunn Gemeinde RothenbergKoordinaten: 49° 30′ N, 8° 54′ O49.4919444444448.9022222222222188Koordinaten: 49° 29′ 31″ N, 8° 54′ 8″ O Höhe: 188–247 m ü. NN Postleitzahl: 64757 Vorwahl: 06275 Ober-Hainbrunn ist ein Ortsteil der Gemeinde Rothenberg im Odenwaldkreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Ober-Hainbrunn liegt im südlichen Odenwald im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald auf der linken östlichen Talseite des Finkenbachs, der nach Süden fließt und bei Hirschhorn (Neckar) in den Laxbach mündet. Der Ort liegt im Süden der Rothenberger Gemarkung und grenzt unmittelbar an die Ortslage von Unter-Hainbrunn, das ein Teil der Stadt Hirschhorn im Kreis Bergstraße ist. Die westliche Talseite gehört zur Gemarkung von Brombach, einer westlichen Exklave des Stadtgebiets von Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Ober-Hainbrunn im Jahre 1349 und gehörte schon damals zur Gemarkung und Herrschaft Rothenberg.
Der Ortsname änderte sich im Laufe der Jahre wie folgt:
- Hunbrun (1409)
- Hunebronn (1441)
- Hunbronn (1446)
- Hynbronnen (1475)
Verkehr und Infrastruktur
Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3116, die im Finkenbachtal Beerfelden mit Hirschhorn verbindet. Eine direkte Straßenverbindung von Ober-Hainbrunn (190 m) zum gut einen Kilometer entfernten hochgelegenen Hauptort Rothenberg (482 m) ist, abgesehen von Forstwegen, nicht gegeben.
Sehenswert ist das Kulturdenkmal Stellsteinreihe.
Weblinks
Finkenbach | Hinterbach | Kortelshütte | Ober-Hainbrunn | Raubach | Rothenberg
Wikimedia Foundation.