- Cheshire County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: New Hampshire Verwaltungssitz: Keene Gründung: 1789 Gebildet aus: Merrimack County
Strafford CountyDemographie Einwohner: 73.825 (2000) Bevölkerungsdichte: 40,3 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.888 km² Wasserfläche: 56 km² Karte Cheshire County[1] ist ein County im Bundesstaat New Hampshire der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Jahr 2000 lebten hier 73.825 Menschen. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Keene.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Cheshire war eines von fünf Original-Countys in New Hampshire von 1789. Benannt wurde es nach Cheshire in England.
Bevölkerungsentwicklung
1980 1990 2000 2005 61.939 70.121 73.825 77.287 Geographie
Die Fläche des Countys beträgt 1.888 Quadratkilometer; davon sind 56 Quadratkilometer (2,98 Prozent) Wasserflächen.
Nachbarcountys
- Sullivan County (New Hampshire) (Norden)
- Hillsborough County (New Hampshire) (Osten)
- Berkshire County (Massachusetts) (Südosten)
- Franklin County (Massachusetts) (Südwesten)
- Windham County (Vermont) (Westen)
Städte
In Cheshire County gibt es eine city und 22 towns, beide Begriffe werden im Deutschen mit Stadt übersetzt.
Citys
- Keene
Towns
- Alstead
- Chesterfield
- Dublin
- Fitzwilliam
- Gilsum
- Harrisville
- Hinsdale
- Jaffrey
- Marlborough
- Marlow
- Nelson
- Richmond
- Rindge
- Roxbury
- Stoddard
- Sullivan
- Surry
- Swanzey
- Troy
- Walpole
- Westmoreland
- Winchester
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 873176. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
Liste der Countys in New Hampshire
Belknap | Carroll | Cheshire | Coos | Grafton | Hillsborough | Merrimack | Rockingham | Strafford | Sullivan
Wikimedia Foundation.