- Grafton County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: New Hampshire Verwaltungssitz: Haverhill Gründung: 1769 Demographie Einwohner: 81.743 (2000) Bevölkerungsdichte: 18,4 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 4.533 km² Wasserfläche: 95 km² Karte Grafton County[1] ist ein County im Bundesstaat New Hampshire der Vereinigten Staaten von Amerika. Hier leben 81.743 Menschen. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist North Haverhill.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die County hat eine Fläche von 4533 Quadratkilometern; davon sind 95 Quadratkilometer (2,1 Prozent) Wasserflächen.
Bevölkerungsentwicklung
1980 1990 2000 2005 65.731 74.929 81.743 84.708 Nachbarcountys
- Essex County (Vermont), Norden
- Coos County (New Hampshire), Nordosten
- Carroll County (New Hampshire), Osten
- Belknap County (New Hampshire), Südosten
- Merrimack County (New Hampshire), Süden
- Sullivan County (New Hampshire), Südwesten
- Windsor County (Vermont), Südwesten
- Orange County (Vermont), Westen
- Caledonia County (Vermont), Nordwesten
Städte und Gemeinden
Grafton County teilt sich in eine city und 37 towns, beide Begriffe werden ins Deutsche mit Stadt übersetzt.
City
Towns
- Alexandria
- Ashland
- Bath
- Benton
- Bethlehem
- Bridgewater
- Bristol
- Campton
- Canaan
- Dorchester
- Easton
- Ellsworth
- Enfield
- Franconia
- Grafton
- Hanover
- Haverhill
- Hebron
- Holderness
- Landaff
- Lincoln
- Lisbon
- Littleton
- Lyman
- Lyme
- Monroe
- Orange
- Orford
- Piermont
- Plymouth
- Rumney
- Sugar Hill
- Thornton
- Warren
- Waterville Valley
- Wentworth
- Woodstock
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 873178. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
Liste der Countys in New Hampshire
Belknap | Carroll | Cheshire | Coos | Grafton | Hillsborough | Merrimack | Rockingham | Strafford | Sullivan
Wikimedia Foundation.