- Oliver Kaczmarek
-
Oliver Kaczmarek (* 8. August 1970 in Kamen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Kaczmarek ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem war er bis zum Einzug in den Bundestag Oberregierungsrat im Schulministerium Nordrhein-Westfalen und seit 2005 Vorsitzender des SPD-Unterbezirksvorstands.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Nach dem Abitur an der Carlo-Schmid-Gesamtschule in Kamen studierte Kaczmarek an der Ruhr-Universität Bochum Geschichte und Sozialwissenschaft auf Lehramt. Anschließend arbeitete er im betrieblichen und außerbetrieblichen Sozialwesen des Steinkohlenbergbaus.
Politische Karriere
Kaczmarek ist seit 1988 Mitglied in der SPD. Zwischen 1990 und 2003 war er Vorsitzender der Juso-AG in Kamen-Mitte, stellvertretender Juso-Bezirksvorsitzender Westliches Westfalen und Jugendbildungsreferent des SPD-Landesverbands Nordrhein-Westfalen und damit Leiter des Landesbüros der Jusos NRW.
Seit 1990 ist er Mitglied im SPD-Ortsvereinsvorstand Kamen-Mitte, seit 1999 Mitglied im SPD-Unterbezirksvorstand, dessen Vorsitzender er seit 2005 ist, und seit 2006 Mitglied des SPD-Landesvorstands Nordrhein-Westfalen. Zuletzt war er als Oberregierungsrat im Schulministerium Nordrhein-Westfalen tätig.
Bei der Bundestagswahl 2009 trat er im Wahlkreis Unna I an und holte mit 42,6 Prozent der Erststimmen das Direktmandat.[1] Damit ist er seit Oktober 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Weblinks
- Website von Oliver Kaczmarek
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Oliver Kaczmarek auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
Kategorien:- Bundestagsabgeordneter
- Politik (Kreis Unna)
- SPD-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1970
- Mann
Wikimedia Foundation.