- Ondřej Čelůstka
-
Ondřej Čelůstka Spielerinformationen Geburtstag 18. Juni 1989 Geburtsort Zlín, Tschechoslowakei Größe 186 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend 1996–2007 FC Tescoma Zlín Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007–2009
2009
2010
2010–FC Tescoma Zlín
Slavia Prag
→ US Palermo (Leihe)
Slavia Prag24 (3)
13 (1)
1 (0)
0 (0)Nationalmannschaft2 2008
2009
2009–Tschechien U19
Tschechien U20
Tschechien U212 (0)
4 (0)
6 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 14. Juni 2010
2 Stand: 14. Juni 2010Ondřej Čelůstka (* 18. Juni 1989 in Zlín, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Čelůstka begann mit dem Fußballspielen im Alter von sieben Jahren beim FC Tescoma Zlín. Anfang 2008 schaffte der Abwehrspieler den Sprung in den Profikader und kam im Mai 2008 zu seinen ersten beiden Erstligaeinsätzen am vorletzten und letzten Spieltag der ersten tschechischen Fußballliga 2007/08. In der Saison 2008/09 gehörte der Außenverteidiger zur Stammformation des FC Tescoma Zlín, der die Klasse nicht halten konnte.
Im Sommer 2009 wechselte Čelůstka zu Slavia Prag. Beim tschechischen Meister von 2009 unterschrieb der Rechtsverteidiger einen Vier-Jahres-Vertrag.[1] Am 1. Februar 2010 wechselte Čelůstka auf Leihbasis mit Kaufoption zum Serie-A-Ligisten US Palermo.[2] Seinen einzigen Serie-A-Einsatz hatte Čelůstka am 27. März 2010 beim 3:1-Sieg des US Palermo gegen den FC Bologna.[3] Im Juni 2010 kehrte der Tscheche nach Prag zurück.[4]Im Jahre 2011 wechselte er zur Trabzonspor in die Türkei.
Nationalmannschaft
Čelůstka kam bisher in der tschechischen U-19- und U-20-Auswahl sowie in der U-21-Nationalmannschaft zum Einsatz.
Weblinks
- Spielerprofil auf der Website des SK Slavia Prag, (tschechisch)
- Profil auf fotbal.idnes.cz (tschechisch)
- Länderspielstatistik (tschechisch)
- Profil auf calcio.lastampa.it (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Čelůstka si ve Slavii vybral číslo 5, chtěl udělat radost tátovi fotbal.idnes.cz vom 29. Juni 2009, zuletzt abgerufen am 15. September 2009, tschechisch
- ↑ Ultimi movimenti di mercato per i rosa ilpalermocalcio.it vom 1. Februar 2010, zuletzt abgerufen am 2. Februar 2010, italienisch
- ↑ Palermo-Bologna 3-1 ilpalermocalcio.it vom 27. März 2010, zuletzt abgerufen am 14. Juni 2010, italienisch
- ↑ Slavia zahájila letní přípravu slavia.cz vom 7. Juni 2010, zuletzt abgerufen am 14. Juni 2010, tschechisch
Alanzinho | Eren Albayrak | Halil Altıntop | Barış Ataş | Sezer Badur | Serkan Balcı | Paweł Brożek | Piotr Brożek | Mehmet Çakır | Marek Čech | Ondřej Čelůstka | Gustavo Colman | Tayfun Cora | Arkadiusz Głowacki | Paulo Henrique | Remzi Giray Kaçar | Sercan Kaya | Onur Kıvrak | Adrian Mierzejewski | Barış Özbek | Ferhat Öztorun | Marek Sapara | Volkan Şen | Bora Sevim | Murat Tosun | Róbert Vittek | Burak Yılmaz | Mustafa Yumlu | Tolga Zengin | Didier Zokora
Trainer: Şenol Güneş
Wikimedia Foundation.