- Gambrinus Liga 2007/08
-
Die Gambrinus Liga 2007/08 war die 15. Spielzeit der höchsten tschechischen Spielklasse im Fußball, der Gambrinus Liga. Sie fand vom 5. August 2007 bis zum 17. Mai 2008 mit einer Winterpause vom 10. Dezember 2007 bis 15. Februar 2008 statt. 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in eine Hin- und eine Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Für einen Sieg gab es drei, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Meister wurde am Saisonende die Mannschaft mit den meisten Punkten, absteigen in die 2. Liga mussten die beiden Mannschaften mit den wenigsten Punkten.
Aus der 2. Liga 2006/07 waren zwei Prager Klubs aufgestiegen, FK Viktoria Žižkov und Bohemians 1905 Prag, welche die beiden Absteiger FK Marila Příbram und 1. FC Slovácko ersetzten.
Aus der Gambrinus Liga 2007/08 qualifizierte sich der tschechische Meister für die dritte Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2008/09, der Vizemeister qualifizierte sich für die zweite Qualifikationsrunde. Im UEFA-Pokal 2008/09 startet der Tabellendritte (zweite Qualifikationsrunde) sowie der Pokalsieger (erste Runde). Im UEFA Intertoto Cup 2008 startet eine Mannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Entscheidungen
Tschechischer Meister 2007/08 wurde Slavia Prag, Vizemeister wurde Sparta Prag. Für den UEFA-Pokal qualifizierte sich der FC Baník Ostrava. Der FK Teplice qualifizierte sich als Tabellenfünfter für den Intertoto Cup, da der Tabellenvierte 1. FC Brünn für diesen Wettbewerb nicht meldete.
Als erster Absteiger stand nach dem 28. Spieltag der FK SIAD Most fest. Zweiter Absteiger war Bohemians 1905 Prag.
Als unterlegener Pokalfinalist qualifizierte sich der FC Slovan Liberec für die 2. Qualifikationsrunde des UEFA-Pokals 2008/09.
Endtabelle
Pl. Team Spiele S U N T GT Diff. Punkte Kommentar 1. Slavia Prag 30 17 9 4 45 24 +21 60 3. Qualifikationsrunde UEFA Champions League 2008/09 2. Sparta Prag 30 17 6 7 53 26 +27 57 2. Qualifikationsrunde UEFA Champions League 2008/09 3. Baník Ostrava 30 15 10 5 51 28 +23 55 2. Qualifikationsrunde UEFA-Pokal 2008/09 4. 1. FC Brünn 30 16 7 7 43 32 +11 55 5. FK Teplice 30 16 5 9 40 27 +13 53 2. Runde UEFA Intertoto Cup 2008 6. Slovan Liberec 30 12 8 10 35 31 +4 44 2. Qualifikationsrunde UEFA-Pokal 2008/09 (Pokalfinalist) 7. FK Mladá Boleslav 30 11 9 10 37 36 +1 42 8. FC Tescoma Zlín 30 10 8 12 28 31 -3 38 9. Viktoria Pilsen 30 10 8 12 32 37 -5 38 10. FK Viktoria Žižkov 30 10 7 13 35 48 -13 37 11. SK Sigma Olmütz 30 8 12 10 20 26 -6 36 12. FK Jablonec 97 30 8 9 13 24 32 -8 33 13. SK Dynamo České Budějovice 30 8 8 14 27 35 -8 32 14. SK Kladno 30 6 9 15 31 45 -14 27 15. Bohemians 1905 Prag 30 5 11 14 24 40 -16 26 Abstieg in die 2. Liga 16. FK SIAD Most 30 4 8 18 31 58 -27 20 Ergebnisse
BRN ČBU JAB KLA LIB MBO MOS OLO OST PLZ BOH SLA SPA TEP ŽIŽ ZLÍ 1. FC Brno XXX 2:1 2:1 0:0 2:0 0:3 2:1 1:0 0:0 0:1 2:0 2:1 4:2 2:2 3:1 0:0 SK Dynamo České Budějovice 0:2 XXX 0:0 0:0 2:0 2:2 1:0 2:0 3:0 1:1 2:0 1:2 1:1 1:0 1:1 1:0 FK Jablonec 97 2:0 1:0 XXX 1:0 1:2 1:1 1:0 2:0 1:1 0:1 0:0 0:1 0:2 1:0 3:0 0:3 SK Kladno 1:2 5:1 1:1 XXX 1:3 0:1 1:1 1:0 3:0 1:2 2:1 0:1 0:1 0:2 3:2 2:2 FC Slovan Liberec 1:1 0:0 2:1 1:1 XXX 1:2 2:1 2:1 1:1 2:0 0:0 1:1 4:3 4:0 2:2 0:1 FK Mladá Boleslav 1:3 2:1 1:1 2:1 0:2 XXX 1:1 1:1 3:1 3:0 2:0 0:2 1:4 1:1 0:1 0:1 FK SIAD Most 2:2 3:1 2:1 2:2 0:1 2:1 XXX 1:1 0:2 1:1 2:4 2:3 0:5 2:3 1:0 0:1 SK Sigma Olomouc 1:1 1:0 1:1 1:1 1:0 1:0 2:2 XXX 1:0 1:0 1:1 1:3 0:0 1:0 2:0 0:1 FC Baník Ostrava 2:1 2:0 3:0 4:1 3:1 3:3 5:2 0:1 XXX 2:0 2:0 2:2 0:0 0:0 3:0 2:1 FC Viktoria Pilsen 2:0 1:1 2:0 1:2 0:1 2:0 6:2 2:0 0:4 XXX 2:0 0:0 0:0 0:2 3:1 1:1 Bohemians 1905 Prag 3:1 0:2 1:1 1:1 1:0 1:1 1:0 0:0 0:2 2:2 XXX 2:0 0:0 0:2 2:2 1:2 SK Slavia Praha 1:0 1:0 2:2 2:0 1:0 1:1 2:0 0:0 0:0 3:0 2:1 XXX 1:1 1:0 0:3 7:1 AC Sparta Prag 0:2 1:0 1:0 4:1 1:0 0:1 3:0 1:0 1:2 3:1 3:1 0:2 XXX 1:0 6:1 2:1 FK Teplice 0:1 4:2 1:0 1:0 2:0 1:2 1:0 1:1 1:1 1:0 2:0 3:1 2:1 XXX 4:1 2:1 FK Viktoria Žižkov 3:4 2:0 2:0 1:0 1:1 1:0 1:0 2:0 0:2 0:0 2:1 1:1 1:4 1:2 XXX 2:0 FC Tescoma Zlín 0:1 1:0 0:1 4:0 0:1 0:1 1:1 0:0 2:2 3:1 0:0 0:1 0:2 1:0 0:0 XXX Torschützen-Liste
Name Tore Team Václav Svěrkoš
15 FC Baník Ostrava Miroslav Slepička
12 Sparta Prag Jan Rajnoch
11 FK Mladá Boleslav Goce Toleski
10 FK SIAD Most, Slavia Prag Lukáš Magera
9 FC Baník Ostrava Libor Došek
8 Sparta Prag Libor Žůrek
8 FC Tescoma Zlín Robert Zeher
8 FC Baník Ostrava Aleš Besta
7 1. FC Brünn Stanislav Vlček
7 Slavia Prag Martin Fenin
7 FK Teplice Adam Varadi
7 FC Viktoria Pilsen 2. Liga 2007/08
Pl. Team Sp. S U N Tore+ Tore- Tordi. Pkt. 1. Bohemians Prag 30 15 8 7 46 38 +8 53 2. FK Marila Příbram 30 14 10 6 33 18 +15 52 3. SFC Opava 30 15 5 10 46 31 +15 50 4. FC Hradec Králové 30 13 11 6 34 24 +10 50 5. 1. FC Slovácko 30 13 9 8 40 27 +13 48 6. Fotbal Fulnek 30 12 11 7 36 36 0 47 7. FC Vysočina Jihlava 30 11 10 9 42 35 +7 43 8. 1. HFK Olomouc 30 11 8 11 33 38 -4 41 9. FK Baník Sokolov 30 9 13 8 26 24 +2 40 10. Fotbal Třinec 30 10 6 14 26 39 -13 36 11. FC Vítkovice 30 10 6 14 35 41 -6 36 12. FK Ústí nad Labem 30 9 7 14 35 44 -7 34 13. FC Zenit Čáslav 30 8 9 13 37 44 -7 33 14. FK Dukla Prag 30 9 6 15 36 44 -8 33 15. FC Hlučín 30 7 9 14 26 35 -9 30 16. SK Sparta Krč 30 4 12 14 27 40 -13 24 Pl. = Platz; Sp. = Spiele; S = Siege; U = Unentschieden; N = Niederlagen; Tordi. = Tordifferenz; Pkt = Punkte
Bei Punktegleichheit entscheidet der direkte VergleichAufstieg in die Gambrinus Liga Abstieg in die 3. Liga ČFL bzw. MSFL Weblinks
1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
Europäische Fußballmeisterschaften 2008Kontinentale Pokalwettbewerbe: Champions League | UEFA-Pokal | UEFA Intertoto Cup
Landesmeisterschaften: Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Wikimedia Foundation.