Chevrolet Ipanema

Chevrolet Ipanema

Der Chevrolet Kadett ist eine von 1989 bis 1998 von General Motors Brasilien produzierte Variante des Opel Kadett E.

Modellgeschichte

1989-1997
Bild nicht vorhanden
Produktionszeitraum: 1989–1998
Karosserieversionen: Limousine dreitürig, Kombi drei- und fünftürig
Motoren: 1,8 bis 2,0 Liter
70-135 kW (95-121 PS)
Länge: 3998-4340 mm
Breite: mm
Höhe: mm
Radstand:
Leergewicht: 1060-1075 kg

Nachdem GM Brasilien bereits seit 1973 den Kadett C unter der Bezeichnung Chevrolet Chevette produzierte, folgte im April 1989 die dortige Version des Kadett E. Für Brasilien wählte man die dreitürige Schräghecklimousine aus, die in den Versionen SL, SL/E und GS lieferbar war. Die Motoren (1,8 Liter, 95 PS, später 99 PS (70/73 kW) und 2,0 Liter, 110 PS/81 kW) entstammten dem brasilianischen Chevrolet Monza.

Kurz danach folgte der Kadett E Kombi, der in Brasilien den Namen Chevrolet Ipanema trug und anfangs ausschließlich als Dreitürer mit dem 1,8-Liter in den Versionen SL und SL/E zu haben war.

Ab September 1991 erhielten beide Motoren im Kadett eine elektronische Einspritzung; der 1,8-Liter leistete nun 98 PS (72 kW), der Zweiliter im umbenannten Sportmodell GSi 121 PS (89 kW). Ferner kam das Kadett Conversibile (Cabriolet) ins Programm, dessen Rohkarossen von Brasilien zu Bertone in Turin gingen, dort umgebaut wurden und zur Endmontage zurück nach Südamerika transportiert wurden.

Ab April 1993 war der Ipanema auch als Fünftürer und als SL/E 2.0 erhältlich.

Ab 1994 hießen die Kadett-Versionen GL, GLS und GSi.

Während die brasilianischen Kadett-Modelle bislang äußerlich vom europäischen Kadett kaum zu unterscheiden gewesen waren, änderte sich dies mit dem Kadett ´96, der ein leichtes Facelift erhielt. Die Stoßfänger waren nun in Wagenfarbe lackiert, die Frontschürze wies stark ausgeformte Lufteinlässe auf und der Kadett erhielt einen konventionellen Kühlergrill anstelle des einfachen Schlitzes im Stoßfänger. Zugleich hießen die Versionen nun GL, GLS, Sport und GSi. Der Zweiliter im GSi wurde in der Leistung auf 110 PS (81 kW) reduziert.

Im September 1998 lief die brasilianische Kadett- und Ipanema-Fertigung aus.



Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chevrolet Kadett — Fabricante General Motors Período 1989 1998 …   Wikipedia Español

  • Chevrolet — Rechtsform Division/Marke Gründung 3. November 1911 …   Deutsch Wikipedia

  • Chevrolet Kadett — Class Small family car Manufacturer Chevrolet Production 1979–1994 Successor Opel Astra The Chevrolet Kadett is a small family car produced by Chevrolet and originally designed by German company …   Wikipedia

  • Chevrolet Kadett — Der Chevrolet Kadett ist eine von 1989 bis 1998 von General Motors Brasilien produzierte Variante des Opel Kadett E. Modellgeschichte 1989 1997 Bild nicht vorhanden Produktionszeitraum: 1989–1998 Karosserieversionen: Limousine dreitürig, Kombi… …   Deutsch Wikipedia

  • Ipanema — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1  Brésil 1.1 Toponymes …   Wikipédia en Français

  • Chevrolet — Logo de Chevrolet Création 3 novembre 1911 Fondateurs Louis Chevrolet …   Wikipédia en Français

  • Chevrolet 1T — Chevrolet Chevrolet Chevette, Modelljahr 1978 Chevette Hersteller: General Motors Produktionszeitraum: 1975–1987 …   Deutsch Wikipedia

  • Chevrolet Corsa — 4 puertas. El Chevrolet Corsa, es un automóvil de turismo del segmento B, producido en Sudamérica por el fabricante norteamericano General Motors, para su marca Chevrolet. Se trata de un modelo derivado del alemán Opel Corsa, pero a diferencia de …   Wikipedia Español

  • Chevrolet Chevette — 1977 Chevrolet Chevette Rally 2dr Hatchback Manufacturer General Motors Also called Pontiac Acadian …   Wikipedia

  • Chevrolet Chevette — Chevrolet Chevrolet Chevette, Modelljahr 1978 Chevette Hersteller: General Motors Produktionszeitraum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”