- Palatka (Russland)
-
Siedlung städtischen Typs Palatka
ПалаткаFöderationskreis Ferner Osten Oblast Magadan Rajon Chassyn Gegründet 1932 Siedlung städtischen Typs seit 1953 Höhe des Zentrums 350 m Bevölkerung 4155 Einw. (Stand: 2010) Zeitzone UTC+12 Telefonvorwahl (+7) 41342 Postleitzahl 686111 Kfz-Kennzeichen 49 OKATO 44 219 551 Geographische Lage Koordinaten 60° 6′ N, 150° 56′ O60.104166666667150.9375350Koordinaten: 60° 6′ 15″ N, 150° 56′ 15″ O Oblast MagadanPalatka (russisch Пала́тка) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Magadan (Russland) mit 4155 Einwohnern (Berechnung 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Siedlung liegt in dem westlichen Ausläufern des Kolymagebirges, etwa 60 Kilometer Luftlinie nördlich des Oblastverwaltungszentrums Magadan am linken Ufer des Flusses Chassyn.
Palatka ist Verwaltungszentrum des Rajons Chassyn. Zur Stadtgemeinde (Gorodskoje posselenije) Palatka gehört auch die vier Kilometer südwestlich am anderen Flussufer gelegene Siedlung Chassyn mit etwa 500 Einwohnern.
Geschichte
Der Ort entstand 1932 im Zusammenhang mit dem Bau der Kolymatrasse, einer Straße von Magadan nach Ust-Nera und zu den Goldbergbauzentren des Gebietes. Er wurde nach einem dort mündenden Zufluss des Chassyn benannt. Das Wort palatka steht im Russischen für Zelt, stellt in diesem Falle wahrscheinlich jedoch eine Umformung der Kombination der Wörter Palja (jukagirisch) und Atkan (ewenisch) dar – beide in der Bedeutung „steiniger Fluss“.[1]
1953 wurde Palatka der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen.[2] Am 30. Dezember 1966 wurde es Verwaltungszentrum des neu ausgegliederten Rajons Chassyn.
In den 1970er- bis 1980er-Jahren war Palatka vorrangig Wohnsiedlung für Beschäftigte des 15 km nordöstlich gelegenen Bergbauzentrums bei der Siedlung Karamken.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner 1959 5.108 1970 5.223 1979 8.400 1989 10.496 2002 4.888 2010 4.155 Anmerkung: 1959–2002 Volkszählungsdaten
Wirtschaft und Infrastruktur
In Palatka befindet sich ein Reparaturwerk für Bergbauausrüstungen und eine Fabrik für zivile Sprengstoffe, im Ortsteil Chassyn eine Gold- und Silberaffinerie. In der Umgebung werden Kartoffel- und Gemüseanbau sowie Rinder- und Geflügelhaltung für die regionale Versorgung betrieben.[1][2]
Palatka liegt an der Fernstraße M56, wie die Kolymatrasse heute offiziell heißt. Von deren Hauptroute zweigt dort eine Nebenstrecke ab, die durch das 180 Kilometer entfernte Rajonverwaltungszentrum Ust-Omtschug führt, den Kolymastausee weiträumig westlich umgeht und die M56 nach etwa 500 Kilometern westlich von Sussuman wieder erreicht.
Am 1. September 1941 wurde der erste Abschnitt einer Schmalspurbahn (Spurweite 750 mm) von Magadan nach Palatka eröffnet. Der Endpunkt wurde 1950 erreicht, die Strecke jedoch bereits 1956 wieder stillgelegt. Eingesetzt waren unter anderem Dampflokomotiven der in der DDR produzierten Baureihe ГР.[3]
Einzelnachweise
- ↑ a b c Palatka auf dem regionalen Informationsportal kolyma.ru (russisch)
- ↑ a b Palatka auf der Webseite des Geographischen Instituts der RAN (russisch)
- ↑ Schmalspurbahn Magadan – Palatka bei parovoz.com (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 1000 Einwohnern) in der Oblast MagadanVerwaltungszentrum: Magadan
Arman | Cholodny | Dukat | Ewensk | Jagodnoje | Mjaundscha | Ola | Omsuktschan | Orotukan | Palatka | Seimtschan | Sinegorje | Sokol | Stekolny | Sussuman | Uptar | Ust-Omtschug
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Palatka — ist der Name folgender Ortschaften: Palatka (Florida), einer Stadt im Bundesstaat Florida (Vereinigte Staaten) Palatka (Russland), einer Siedlung städtischen Typs in der Oblast Magadan (Russland) Diese Seite ist eine Begriffskläru … Deutsch Wikipedia
Ola (Russland) — Siedlung städtischen Typs Ola Ола Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderationskreis … Deutsch Wikipedia
M56 (Russland) — Magistrale föderaler Bedeutung М56 … Deutsch Wikipedia
Oblast Magadan — Subjekt der Russischen Föderation Oblast Magadan Магаданская область Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Ust-Omtschug — Siedlung städtischen Typs Ust Omtschug Усть Омчуг Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltF … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnmuseum — Viele Eisenbahnmuseen sind in historischen Bahnanlagen untergebracht. Ein Eisenbahnmuseum ist ein Verkehrsmuseum, das dem Thema Eisenbahngeschichte gewidmet ist. Als Exponate sind neben Schienenfahrzeugen und eisenbahntechnischen Einrichtungen… … Deutsch Wikipedia
Magadaner Oblast — Oblast Magadan Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-MAG — Oblast Magadan Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Susuman — Stadt Sussuman Сусуман Wappen … Deutsch Wikipedia
Magadan — Stadt Magadan Магадан Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia