- Parlamentswahlen in Äthiopien 2000
-
Die Parlamentswahlen in Äthiopien im Jahr 2000 waren die ersten Parlamentswahlen seit der Inkraftsetzung der Verfassung der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien und gleichzeitig die zweite allgemeine Wahl überhaupt.
Die Wahlen, bei der die Abgeordneten des Äthiopischen Parlaments – genauer das Unterhauses (Volksrepräsentantenhaus) – sowie die der Regionalparlamente der einzelnen Bundesstaaten Äthiopiens gewählt wurden, waren überschattet von Manipulationsvorwürfen, da die regierende Koalition aus vier regionalen Parteien, die Revolutionäre Demokratische Front der Äthiopischen Völker (EPRDF), den Sieg schnell für sich beanspruchte und nahezu 88 Prozent der 547 Parlamentssitze erhielt.
Die Nationale Wahlbehörde Äthiopiens organisierte die Wahlen und setzte das Datum für den Termin der Parlamentswahlen auf den 14. Mai 2000. In der Somali-Region ging die Wahl bis zum 31. August 2000 weiter. Die Wahlbeteiligung lag bei 89,8 Prozent, da von den 21.834.806 registrierten Wählern 19.607.841 ihre Stimmen abgaben.[1]
Inhaltsverzeichnis
Volksrepräsentantenhaus
Die Ergebnisse für das Unterhaus des nationalen Parlaments wurden Mitte Juni von der Nationalen Wahlbehörde Äthiopiens veröffentlicht.[2]
Koalitionen und Parteien Anteil Sitze Revolutionäre Demokratische Front der Äthiopischen Völker (EPRDF) - Demokratische Organisation des Oromovolkes (OPDO)
- National-Demokratische Bewegung der Amharen (ANDM)
- Demokratische Bewegung der Südäthiopischen Völker (SEPDM)
- Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF)
87.9 % 481 183 146 112
40Somali People’s Democratic Party (mit der EPRDF verbündet) 3.5 % 19 andere mit der EPRDF verbündete Parteien 3.3 % 18 Oppositionsparteien 2.9 % 16 Fraktionslose 2.4 % 13 Gesamt 100 % 547 Regionale Staatsräte
Die Wahlen zu den Regionalen Staatsräten im Jahr 2000 waren die ersten Wahlen in Äthiopien, bei denen die regionalen Parlamente (Regionale Staatsräte) der einzelnen Regionen Äthiopiens gewählt wurden.
- Stadtverwaltung von Addis Abeba
Partei Sitze (138) Revolutionäre Demokratische Front der Äthiopischen Völker 101 All-Amhara-Volksorganisation 19 Äthiopische Demokratische Partei 14 Äthiopische Demokratische Einheitspartei 1 Unabhängige 3 - Afar-Region
Partei Sitze (87) Nationale Demokratische Partei der Afar 84 Demokratische Bewegung des Argobba-Volkes 2 Unabhängiger 1 Partei Sitze (294) National-Demokratische Bewegung der Amharen 286 Demokratische Organisation des Oromovolkes 8 Partei Sitze (80) Demokratische Einheitsfront der Völker von Benishangul-Gumuz 71 Unabhängige 9 Partei Sitze (53) Demokratische Bewegung der Völker Gambellas 40 Gambela People’s Democratic Congress 13 Partei Sitze (537) Demokratische Organisation des Oromovolkes 535 All-Amhara-Volksorganisation 2 Partei Sitze (348) Walayta, Gamo, Gofa, Dawro and Konta People’s Democratic Organization 85 Sidama People’s Democratic Organization 54 Gurage Nationality Democratic Movement 50 Kafa Shaka People’s Democratic Organization 27 Hadiya National Democratic Organization 21 Gedeyo People’s Revolutionary Democratic Front 21 Kembata, Alabaa and Tembaro People’s Democratic Organization 20 South Omo People’s Democratic Movement 18 Bench Madji People’s Democratic Organization 13 Demokratische Front der Südäthiopischen Völker 7 Derashe People's Democratic Organization 4 Hadiya People’s Democratic Organization 4 Demokratisches Bündnis der Völker Südäthiopiens 4 Silte People’s Democratic Unity Party 3 Yem People’s Democratic Unity Party 3 Kore Nationality Democratic Organization 3 Sidama Hadicho People’s Democratic Organization 3 Konso People’s Democratic Organization 3 Burgi People’s Democratic Union 1 Andere Parteien 4 Partei Sitze (168) Demokratische Partei des Somali-Volkes 148 Western Somali Democratic Party 3 Somali Democratic Forces Coalition 3 Unabhängige 14 In Tigray gewann die Volksbefreiungsfront von Tigray alle 152 Sitze.
Siehe auch
Weblinks
- African Elections Database: Regionale Staatsratswahlen im Jahre 2000
Einzelnachweise
- ↑ African Elections Database: Wahlen in Äthiopien (engl.), abgerufen am 23. Mai 2010
- ↑ Parlamentarische Kammer Äthiopiens: Wahlen abgehalten in 2000 PARLINE database (letzter Zugriff am 20. Oktober 2009)
Wikimedia Foundation.