- Partidul Alianța Socialistă
-
Logo der PAS
Partidul Alianța Socialistă (PAS, deutsch: Sozialistische Allianzpartei) ist eine rumänische politische Partei. Sie ist eine 2003 entstandene Abspaltung der Sozialistischen Partei der Arbeit (PSM).
Der Partei steht ein 165-köpfiges „Nationalkomitee“, ein 60-köpfiges „Direktivkomitee“ und ein 60-köpfiges „Exekutivbüro“ vor. Parteivorsitzender ist Constantin Rotaru. Die PAS ist Gründungsmitglied der Europäischen Linkspartei.
Am 3. Juli 2010 benannte sich die Partei auf einem außerordentlichen Parteitag in Partidul Comunist Român (PCR) (deutsch: Rumänische Kommunistische Partei) um.[1] Im Januar 2011 entschied das Gericht in Bukarest, dass der Name Partidul Comunist Român von der Partei nicht übernommen werden darf.[2]
Weblinks
- Offizielle Website (rumänisch)
Einzelnachweise
- ↑ Anton Latzo: Dem Verbot getrotzt. In: junge Welt. 8. Juli 2010, abgerufen am 8. Juli 2010.
- ↑ Ciprian Ciocan: PCR – un nume interzis. In: α news. 31. Januar 2011, abgerufen am 8. September 2011 (rumänisch).
Die Linke (Deutschland) · Kommunistische Partei Österreichs (Österreich) · Partei der Arbeit der Schweiz (Schweiz) · Parti Communiste, Kommunistische Partij (Belgien) · Eesti Vasakpartei (Estland) · Suomen Kommunistinen Puolue (Finnland) · Vasemmistoliitto (Finnland) · Parti communiste français (Frankreich) · Συνασπισμός (Griechenland) · Partito della Rifondazione Comunista (Italien) · Déi Lénk (Luxemburg) · Partidul Comuniștilor din Republica Moldova (Moldawien) · Bloco de Esquerda (Portugal) · Partidul Alianța Socialistă (Rumänien) · Rifondazione Comunista Sammarinese (San Marino) · Izquierda Unida (Spanien) · Esquerra Unida i Alternativa (Spanien) · Partido Comunista de España (Spanien) · Strana demokratického socialismu (Tschechien) · Özgürlük ve Dayanışma Partisi (Türkei) ·
Parteien mit Beobachterstatus
Deutsche Kommunistische Partei (Deutschland) · Enhedslisten – de rød-grønne (Dänemark) · Ανανεωτική Κομμουνιστική Οικολογική Αριστερά (Griechenland) · Partito dei Comunisti Italiani (Italien) · Komunistická strana Slovenska (Slowakei) · Komunistická strana Čech a Moravy (Tschechien) · Anorthotiko Komma Ergazomenou Laou (Zypern)
Wikimedia Foundation.