- Pat Toomey
-
Patrick Joseph „Pat“ Toomey (* 17. November 1961 in Providence, Rhode Island) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit Januar 2011 ist Toomey Senator für den Bundesstaat Pennsylvania im Senat der Vereinigten Staaten.
Leben
Nach seiner Schulzeit studierte Toomey Politikwissenschaften an der Harvard University. Nach dem Studium erhielt er zunächst eine Anstellung bei der Chemical Bank. Danach war er ab 1986 beim Unternehmen Morgan Grenfell tätig. Als das Unternehmen 1991 von der Deutschen Bank übernommen wurde, verließ Toomey Morgan Grenfell.
Von 1999 bis 2005 war er Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für den 15. Kongresswahlbezirk von Pennsylvania. Toomey ist Mitglied der Republikanischen Partei. 2004 bewarb er sich um die Nominierung seiner Partei für den US-Senat, unterlag aber in der Vorwahl der Republikaner knapp dem langjährigen Amtsinhaber Arlen Specter.[1] Sechs Jahre später hingegen wurde Toomey von den Republikanern als Kandidat für dien Senat aufgestellt, und gewann am 5. November 2010 die Wahl zum US-Senat im Bundesstaat Pennsylvania. Er folgt damit auf diesem Senatssitz Arlen Specter, der 2009 zu den Demokraten gewechselt war, nachdem sich angedeutet hatte, dass er die Vorwahlen um die erneute Nominierung durch seine Partei diesmal gegen den konservativeren Toomey verlieren würde. Allerdings unterlag Specter dann auch in der demokratischen Primary dem Kongressabgeordneten Joe Sestak, gegen den sich dann Toomey wiederum durchsetzte.
Pat Toomey ist mit Kris Toomey verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Zionsville, Lehigh County in Pennsylvania. Toomey ist Mitglied der Katholischen Kirche.
Belege
- ↑ Sen. Specter ekes out narrow win in Pa. primary, AP-Bericht auf www.mnsbc.msn.com, 28. April 2004, abgerufen am 4. Januar 2011
Weblinks
- Pat Toomey im Biographical Directory of the United States Congress
- Wahlkampagnenseite von Pat Toomey zum Senat
Klasse 1: W. Maclay | Gallatin | Ross | S. Maclay | Leib | Roberts | Findlay | Barnard | Dallas | McKean | Sturgeon | Brodhead | S. Cameron | Wilmot | Buckalew | J. Scott | Wallace | Mitchell | Quay | Knox | Oliver | Knox | Crow | Reed | Guffey | Martin | H. Scott | Heinz | Wofford | Santorum | Casey
Klasse 3: Morris | Bingham | Muhlenberg | Logan | Gregg | Lacock | Lowrie | Marks | Wilkins | Buchanan | S. Cameron | Cooper | Bigler | Cowan | S. Cameron | J. Cameron | Penrose | Pepper | Vare | Grundy | Davis | Myers | Duff | Clark | Schweiker | Specter | Toomey
Wikimedia Foundation.