- Patrick Platins
-
Patrick Platins Patrick Platins im Jahr 2011
Spielerinformationen Geburtstag 19. April 1983 Geburtsort Immenstadt im Allgäu, Deutschland Größe 190 cm Position Tor Vereine in der Jugend SV Martinszell
TSV Marktoberdorf
FSV Marktoberdorf
FV Rot-Weiß Weiler
VfL WolfsburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2009
2002–2009
01/08–2008
02/10–
02/10–VfL Wolfsburg II
VfL Wolfsburg
→ FC Augsburg (Leihe)
Arminia Bielefeld II
Arminia Bielefeld121 (0)
0 (0)
0 (0)
15 (0)
7 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Patrick Platins (* 19. April 1983 in Immenstadt im Allgäu) ist ein deutscher Fußballtorwart.
Karriere
Platins kam 2002 das erste Mal in der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg zum Einsatz. Kurz darauf bekam er seinen ersten Profivertrag und wurde dritter bzw. vierter Torwart der Bundesliga-Mannschaft. Dort brachte er es zu keinem Bundesligaeinsatz, spielte aber regelmäßig in der zweiten Mannschaft.
2008 wurde er für 10.000 Euro Leihgebühr für ein halbes Jahr an den FC Augsburg verliehen. Dort kam er jedoch zu keinem Einsatz. Zu Beginn der Saison 2008/09 kehrte er zum VfL Wolfsburg zurück, wo er wieder nur in der zweiten Mannschaft zum Zuge kam.
Nach der Saison wurde sein Vertrag nicht verlängert, woraufhin er keinen Verein fand. Im Februar 2010 wurde er von Arminia Bielefeld verpflichtet, nachdem sich Ersatztorwart Rowen Fernandez während eines Spiels verletzt hatte. In Bielefeld absolvierte Platins am letzten Spieltag der Saison 2009/10 sein Profidebüt. Für die Arminia bestritt er auch die letzten sechs Spiele der Saison 2010/11, Ausnahme bildete nur das letzte Heimspiel der Saison, in dem Dennis Eilhoff sein Abschiedsspiel gab. Mit Arminia Bielefeld stieg er als Tabellenletzter aus der zweiten Bundesliga ab.
Weblinks
- Spielerprofil bei Arminia Bielefeld
- Patrick Platins in der Datenbank von Weltfussball.de
- Patrick Platins in der Datenbank von fussballdaten.de
Eric Agyemang | Maximilian Ahlschwede | Marcel Appiah | Felix Burmeister | Diego Demme | Nico Hammann | Onel Hernández | Sebastian Hille | Manuel Hornig | Thomas Hübener | Tim Jerat | Fabian Klos | Bahattin Köse | Alexander Krük | Stefan Langemann | Gianluca Marzullo | Stefan Ortega | Patrick Platins | Kacper Przybyłko | Johannes Rahn | Dennis Riemer | Marc Rzatkowski | Tom Schmidt | Nico Schneck | Patrick Schönfeld | Markus Schuler | Tom Schütz | Sevdail Selmani
Trainer: Stefan Krämer
Wikimedia Foundation.