- Patrik Müller
-
Patrik Müller (* 25. Februar 1975 in Baden; heimatberechtigt in Lengnau (AG)[1]) ist ein Schweizer Journalist und Chefredaktor der Zeitung Der Sonntag.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Müller studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und schloss mit dem Lizenziat ab. Zudem erwarb er das Handelslehrerdiplom. An der Kantonsschule Zürcher Oberland unterrichtete er während sechs Jahren die Fächer Wirtschaft, Recht und Informatik[2], gleichzeitig zu seiner Arbeit im Journalismus.[3]
Müller arbeitete von 2000 bis 2003 als Wirtschaftsredaktor bei der Aargauer Zeitung[2], von 2003 bis 2004 als Reporter für Politik und Wirtschaft für die SonntagsZeitung und von 2004 bis 2007 als Nachrichtenchef/Blattmacher für den SonntagsBlick. Im September 2007 wurde er im Alter von 32 Jahren Chefredaktor der neu entstehenden Sonntagszeitung Der Sonntag der AZ Medien, die er mit aufbaute und deren Chefredaktor er noch heute ist.[3]
2006 schrieb Müller gemeinsam mit Christian Dorer eine Biografie über den damaligen SBB-Chef Benedikt Weibel.[4]
Müller ist Initiant des SwissMediaForum, einer jährlichen, zweitägigen Veranstaltung, wo Meinungsführer von Medien, Wirtschaft und Politik zusammenfinden mit dem Ziel des Meinungsaustausches und der gegenseitigen Inspiration.[5] Das Forum fand das erste Mal im Mai 2011 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern statt.[6] Müller ist Mitglied im Verwaltungsrat der gleichnamigen Aktiengesellschaft[1] und sitzt im Beirat des Forums.[7]
Müller hat eine eigene Kolumne jeden Dienstagmorgen auf Radio 1 zu einem aktuellen Thema.[8][9] Er ist des Öfteren Gast in der Diskussionssendung Sonntalk auf TeleZüri bei Moderator Markus Gilli.
Müller hat mit seiner Partnerin zwei Töchter und lebt mit seiner Familie in Baden.[3][10]
Auszeichnungen
- 2007: Bester Chefredaktor des Jahres. Verliehen von der Zeitschrift Schweizer Journalist.[11]
- 2008: Bester Chefredaktor des Jahres. Verliehen von der Zeitschrift Schweizer Journalist.[11]
Werke
- Patrik Müller, Christian Dorer: Der rote Boss – Die Benedikt-Weibel-Story. Orell Füssli Verlag, Zürich 2006, ISBN 3-280-05190-8.
Weblinks
- Literatur von und über Patrik Müller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Blog von Patrik Müller in: Der Sonntag
Einzelnachweise
- ↑ a b SwissMediaForum AG. In: Handelsregister des Kantons Aargau, abgerufen am 3. Oktober 2011
- ↑ a b Patrik Müller. In: swissmediaforum.ch, abgerufen am 3. November 2011 (PDF-Datei, S. 10); (Archiv-Version)
- ↑ a b c Patrik Müller. In: medienball.ch, abgerufen am 21. Oktober 2011; (Archiv-Version)
- ↑ Jahresbericht 2007. In: schweizermedien.ch, abgerufen am 21. Oktober 2011 (PDF-Datei, S. 115); (Archiv-Version)
- ↑ Website SwissMediaForum
- ↑ Patrik Müller im Schuss. Interview in: persoenlich.com vom 13. April 2011
- ↑ Advisory Board. In: SwissMediaForum, abgerufen am 21. Oktober 2011
- ↑ Kolumnisten: Patrik Müller, Chefredaktor «Sonntag». In: Radio 1, abgerufen am 21. Oktober 2011
- ↑ Morgenkolumne. Podcasts zum anhören oder downloaden
- ↑ Patrik Müller zu Besuch. Interview in: Energy Zürich vom 29. September 2011
- ↑ a b Fast Journalist des Jahres. In: Der Bund-Blog vom 9. Januar 2009
Kategorien:- Zeitungsjournalist
- Schweizer Journalist
- Geboren 1975
- Mann
Wikimedia Foundation.