Paul Winter (Leichtathlet)
- Paul Winter (Leichtathlet)
-
Paul Winter (* 6. Februar 1906 in Rappoltsweiler; † 23. Februar 1992 in Usson-du-Poitou) war ein französischer Diskuswerfer.
Der aus dem Elsass stammende Leichtathlet wurde 1931, 1933, 1935 und 1937 französischer Meister. Er stellte drei französische Diskuswurfrekorde auf, den letzten mit 50,71 Meter 1932. Als französischer Rekord wurde diese Weite erst 1957 überboten.
Bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles belegte Paul Winter mit 47,85 Meter den dritten Platz hinter den beiden US-Amerikanern John Anderson und Henri LaBorde. Im Kugelstoßen belegte er mit 13,14 Meter Platz 13. Zwei Jahre später bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1934 in Turin gewann Winter mit 47,09 Meter Silber hinter dem schwedischen Weltrekordler Harald Andersson. Bei den Olympischen Spielen 1936 konnte sich Paul Winter nicht für das Finale qualifizieren. 1938 bei den Europameisterschaften in Paris erreichte er mit 42,68 Meter Platz 13.
Paul Winter war 1,74 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 91 kg.
Literatur
- Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 Track and Field Athletics. Berlin 1999 (publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.)
Weblinks
- Paul Winter in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Kategorien:
- Diskuswerfer
- Kugelstoßer
- Leichtathlet (Frankreich)
- Olympiateilnehmer (Frankreich)
- Person (Elsass)
- Mann
- Geboren 1906
- Gestorben 1992
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Paul Winter — ist der Name folgender Personen: Paul Winter (Komponist) (1894–1970), deutscher Komponist Paul Winter (Leichtathlet) (1906–1992), französischer Diskuswerfer Paul Winter (Historiker), jüdischer Historiker Paul Winter (Saxophonist) (* 1939), US… … Deutsch Wikipedia
Paul Winter (Diskuswerfer) — Paul Winter (* 6. Februar 1906 in Rappschwihr; † 23. Februar 1992 in Usson du Poitou) war ein französischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,74 m betrug sein Wettkampfgewicht 91 kg. Der aus dem Elsass stammende Diskuswerfer wurde 1931,… … Deutsch Wikipedia
Winter (Familienname) — Winter ist ein Familienname. Varianten Winther, Wynter, De Winter Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinner — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Win — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Diskuswerfen — Diskuswerfer 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Diskuswerfer — 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Internationale Statistiken Diskuswurf — Diskuswerfer 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Olympischer Diskus — Diskuswerfer 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Liste der Leichtathleten/W — Leichtathleten A B C D E F G H I J K L M N … Deutsch Wikipedia