- St. Kilian (Brenken)
-
Die katholische Pfarrkirche St. Kilian liegt in Brenken, einem Ortsteil der Gemeinde Büren im Kreis Paderborn. Sie gehört zum Pastoralverbund Kleiner Hellweg-Almetal im Dekanat Büren-Delbrück des Erzbistums Paderborn.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die romanische dreischiffige Pfeilerbasilika mit Querhaus wurde im 12 bis 13. Jahrhundert errichtet. Der fünfgeschossige Wehrturm, der von einem älteren Bauwerk stammt deutet darauf hin, dass schon die Karolinger an der Stelle eine Kirche erbaut haben. Der Namensgeber der Kirche ist der Heilige Kilian. In der Kirche befinden sich ein Katharinen aus dem 14. Jahrhundert, ein gotischer Klappaltar, ein Renaissance-Epitaph aus dem Leben der Familie von und zu Brenken aus dem 16. Jahrhundert, ein romanischer Taufstein aus dem Jahre 1170 und die Deckenmalerei Jüngstes Gericht.
Siehe auch
Literatur
- Sehenswertes in Paderborn und Umgebung, S. 49−50
Weblinks
St. Kilian (Brenken) | St. Johannes Baptist (Siddinghausen) | St. Birgitta (Weiberg) | St. Nikolaus (Büren) | Kirche Maria Immaculata (Büren)
Wikimedia Foundation.