- Phoenix Roadrunners (WHL)
-
Phoenix Roadrunners Gründung 1967 Auflösung 1974 Geschichte Spokane Comets
1959 – 1963
Denver Invaders
1963 – 1964
Victoria Maple Leafs
1964 – 1967
Phoenix Roadrunners
1967 – 1974Standort Phoenix, Arizona Liga Western Hockey League Kooperationen Toronto Maple Leafs (NHL) Die Phoenix Roadrunners waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Western Hockey League aus Phoenix, Arizona.
Geschichte
Das Franchise der Victoria Maple Leafs aus der Western Hockey League wurde zur Saison 1967/68 nach Phoenix, Arizona, umgesiedelt und änderte seinen Namen in Phoenix Roadrunners. Die beiden erfolgreichsten Jahre in der Teamgeschichte waren die Spielzeiten 1972/73 und 1973/74, in denen die Mannschaft den Lester Patrick Cup gewann.
Im Anschluss an die Saison 1973/74 wurde die WHL aufgelöst und auch die Phoenix Roadrunners stellten den Spielbetrieb ein. Die Lücke in der Stadt füllte zur Saison 1974/75 ein gleichnamige Franchise aus der World Hockey Association.
Saisonstatistik
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs 1967-68 72 28 40 4 — — 60 215 276 4., WHL 1968-69 74 21 41 12 — — 54 199 282 5., WHL 1969-70 73 27 34 12 — — 66 252 257 5., WHL 1970-71 72 36 27 9 — — 81 271 234 2., WHL 1971-72 72 40 27 5 — — 85 283 235 2., WHL 1972-73 72 37 26 9 — — 83 310 250 1., WHL Lester Patrick Cup 1973-74 78 43 32 3 — — 89 300 273 1., WHL Lester Patrick Cup Weblinks
- The Internet Hockey Database - Statistik Phoenix Roadrunners
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Phoenix Roadrunners
Brandon Regals | Calgary Stampeders | California Seals | Denver Invaders | Denver Spurs | Edmonton Flyers | Los Angeles Blades | New Westminster Royals | Phoenix Roadrunners | Portland Buckaroos | Regina/Brandon Regals | Salt Lake Golden Eagles | San Diego Gulls | San Francisco Seals | Saskatoon Quakers (1951–1956) | Saskatoon Quakers (1958–1959) | Saskatoon Regals | Seattle Americans | Seattle Bombers | Seattle Totems | Spokane Comets | St. Paul Saints | Tacoma Rockets | Vancouver Canucks | Victoria Cougars | Victoria Maple Leafs | Winnipeg Warriors
Wikimedia Foundation.