- Piaggio Aero Industries
-
Piaggio Aero Industries S.p.A. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1884 Sitz Genua, Italien
Leitung Alberto Galassi (CEO) Branche Flugzeughersteller Website www.piaggioaero.com Die Piaggio Aero Industries S.p.A. ist ein italienischer Flugzeughersteller.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Rinaldo Piaggio begann während des Ersten Weltkriegs mit dem Flugzeugbau unter dem Namen Rinaldo Piaggio S.p.A.. Zunächst produzierte es Caproni-Bomber in Lizenz, 1923 entstand dann das erste eigene Modell, die Piaggio P.2. Piaggio stellt als Zulieferer Flugzeugkomponenten her und produziert gegenwärtig das Turboprop-Flugzeug Piaggio P.180.
Das Unternehmen steht seit 1998 im Besitz der Familien von Piero Ferrari und Josè Di Mase, wie auch der Firmen Mubadala Development Company und der indischen Tata-Gruppe[1].
Produkte
Seit 1923 hat das Unternehmen folgende Modelle entwickelt:
- P.2 Jagdeinsitzer, 1923
- P.3 Nachtbomber, 1923
- P.6 Katapultflugzeug, 1927
- P.7 Experimental-Wasserflugzeug, 1928
- P.8 Seeaufklärer, 1928
- P.10 Jagdeinsitzer, 1932
- P.11 zweisitziger Trainer
- P.12 zweimotoriges Reiseflugzeug
- P.16 schwerer Bomber, 1934
- P.23M zweimotoriger Langstreckentransporter
- P.23R Rekordflugzeug, 1936
- P.32 zweimotoriger Bomber
- P.50 viermotoriger Bomber
- P.108 Bombardiere (Bomber)
- P.111 einmotorige Versuchsmaschine für Höhenversuche
- P.119 Jagdflugzeug-Prototyp
- P.133 Version der P.108B
- P.136 Gabbiano (Möwe - englisch: Gull)
- P.148 einmotoriger Tiefdecker
- P.149 Trainer
- P.150 Trainer - Prototyp
- P.166 zweimotoriges Mehrzweckflugzeug
- P.180 Avanti → (Piaggio Aero Industries P.180 Avanti)
- RP.196 (Projekt)
- PD.808 zweistrahliger Transporter
- P1XX (Projekt)
Weblinks
Commons: Piaggio Aero Industries – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ mubadala.ae: Aerospace Assets PiaggioAero SpA, abgerufen am 27. Oktober 2010
Kategorien:- Flugzeughersteller
- Unternehmen (Genua)
- Piaggio
Wikimedia Foundation.