- Plittershagen
-
Plittershagen Stadt Freudenberg (Siegerland)Koordinaten: 50° 53′ N, 7° 51′ O50.8822222222227.8583333333333Koordinaten: 50° 52′ 56″ N, 7° 51′ 30″ O Einwohner: 452 (30. Juni 2011) Eingemeindung: 1. Jan. 1969 Postleitzahl: 57258 Plittershagen ist ein Stadtteil von Freudenberg in Nordrhein-Westfalen.
Plittershagen wurde im Jahr 1342 erstmals urkundlich erwähnt.[1]
Bis zum 31. Dezember 1968 gehörte der Ort dem Amt Freudenberg an. Seit dem 1. Januar 1969 ist Plittershagen mit Inkrafttreten des zweiten Gesetzes zur Neugliederung des Landkreises Siegen einer von 17 Stadtteilen der Stadt Freudenberg.
Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerzahlen Plittershagens:[2]
Jahr 1818 1885[3] 1905 1910[4] 1931[5] 1933[6] 1939 1950 1967 2000[7] 2010 2011 Einwohner 162 254 321 329 343 368 348 438 410 423 457 452 Einzelnachweise
- ↑ Karte Fürstentum Nassau-Siegen: Urkundliche Zeugnisse der Besiedlung bis 1500
- ↑ Otto Schäfer: Der Kreis Siegen - eine Sachkunde für Grundschulen, Siegen 1968
- ↑ Westfälisches Gemeindelexikon 1887, S. 106-113
- ↑ gemeindeverzeichnis.de: Landkreis Siegen
- ↑ Genalogy.net: Amt Freudenberg
- ↑ verwaltungsgeschichte.de: Stadt und Landkreis Siegen
- ↑ Freudenberg: Ortsteile
Freudenberger StadtteileAlchen | Bottenberg | Bühl | Büschergrund | Dirlenbach | Freudenberg | Heisberg | Hohenhain | Lindenberg | Mausbach | Niederheuslingen | Niederholzklau | Niederndorf | Oberfischbach | Oberheuslingen | Oberholzklau | Plittershagen
Wikimedia Foundation.