- Pontin’s International Open Series
-
Die Pontin's International Open Series (kurz: PIOS) war eine Serie von Snookerturnieren. Eine Saison bestand aus acht Turnieren, die allesamt im Pontin's Snooker Centre in Prestatyn (Wales) ausgetragen wurden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Bedeutung
Die PIOS-Tour wurde nach Abschaffung der Challenge Tour eingeführt, die aus Kostengründen eingestellt wurde.
Nach einer bestimmten Verteilung gab es in jedem Turnier Punkte für die Gesamtrangliste. Die acht besten Spieler der Endabrechnung erhielten in der Folgesaison ein Ticket für die Snooker Main Tour, was zur Teilnahme an den wichtigsten Turnieren berechtigt.
Unter Barry Hearn als Vorsitzenden der World Professional Billiards & Snooker Association wurde die PIOS-Serie ab 2011 durch die neugeschaffene Q School ersetzt.
Ergebnisse
Saison Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 Platz 7 Platz 8 Link 2005/06 Liu Song Andrew Higginson Ian Preece Chris Melling Mark Joyce Paul Davison Tian Pengfei Lee Page [1] 2006/07 Kurt Maflin James McBain Lee Walker Leo Fernandez Munraj Pal Jamie O'Neill Matthew Selt Alex Davies [2] 2007/08 Kuldesh Johal Peter Lines Simon Bedford Jamie Jones Matthew Couch Daniel Wells Paul S. Davison Lewis Roberts [3] 2008/09 Joe Jogia Xiao Guodong Lee Page Björn Haneveer Stephen Rowlings Ben Woollaston Noppadol Sangnil Craig Steadman [4] 2009/10 Jack Lisowski Liam Highfield Paul Davison Anthony McGill Kyren Wilson Jamie O'Neill Justin Astley Jamie Jones [5] Punkteverteilung
Platz Punkte 1 300 2 220 3 – 4 160 5 – 8 110 9 – 16 70 17 – 32 40 33 – 64 20 Weblinks
Kategorien:- Snookerturnier
- Sportveranstaltung in Wales
- Denbighshire
Wikimedia Foundation.