- Poppendorf (Schkölen)
-
Poppendorf Stadt SchkölenKoordinaten: 51° 0′ N, 11° 48′ O51.0059511.79601Koordinaten: 51° 0′ 21″ N, 11° 47′ 46″ O Eingemeindung: 1. Jan. 1965 Eingemeindet nach: Dothen Postleitzahl: 07619 Vorwahl: 036694 Lage von Poppendorf in Thüringen
Poppendorf ist ein Ortsteil von Dothen, einem Ortsteil von Schkölen im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen.
Geografie und Geologie
Das westlich von Schkölen in dem Ackerbaugebiet liegende Straßendorf mit mehreren Bauerngehöften wird südwestlich von einem Hain flankiert. Die Erosionsrinnen und die mit kleinen Bachläufe sind teilweise mit Gehölz und Bäumen begrünt. Ansonsten ist die Gemarkung um den Ort wie eine Tischplatte daliegend. Die Böden sind auch schwarzerdeähnlich. Über die Ortsverbindungsstraße erreicht man Schkölen mit Anschluss an die Landesstraße 1071. In westlicher Richtung wird die Landesstraße 1070 bei Wetzdorf erreicht mit Anschluss an die Bundesautobahn 9 bei Eisenberg.
Geschichte
Am 4. Dezember 1435 wurde Wetzdorf in einer Urkunde erstmals genannt. [1] Die imposante neoromanische Kirche von 1873/74 besitzt im Ort etwas vom Standort der Kirche entfernt ein Glockenhaus, wie in Wetzdorf. Mit der Kirche zeigten die Bürger des Ortes ihre Wirtschaftskraft in dieser Zeit.
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch.Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S.221
Kategorien:- Schkölen
- Ort im Saale-Holzland-Kreis
- Ehemalige Gemeinde (Saale-Holzland-Kreis)
Wikimedia Foundation.