- Dothen
-
Dothen Gemeinde SchkölenKoordinaten: 51° 1′ N, 11° 49′ O51.01138888888911.823888888889277Koordinaten: 51° 0′ 41″ N, 11° 49′ 26″ O Höhe: 277 m ü. NN Eingemeindung: 1. Jan. 1997 Postleitzahl: 07619 Vorwahl: 036694 Lage von Dothen in Thüringen
Dothen mit seinen Ortsteilen Launewitz und Willschütz, Poppendorf und Tünschütz ist ein Ortsteil der Stadt Schkölen im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen.
Geografie und Geologie
Südlich von Schkölen liegt das alte Kirchdorf Dothen in einer Ackerebene mit überlößten schwarzerdeähnlichen Böden. Nur wenige flache Täler mit Bächen und Mulden tragen Bäume oder Gehölz. Der Boden ist zu fruchtbar, um ihn anderweitig zu nutzen.
Mit Ortsverbindungsstraßen sind die Bürger und Betriebe an die in unmittelbarer Nähe vorbeiführenden Landesstraßen 1070 und 1071 auch an die Bundesautobahn 9 angeschlossen. Die Verkehrsanbindung zu Schkölen ist optimal. Allgemein treffen diese Feststellungen auch für die Ortsteile von Dothen zu, weil sie alle ein ähnliches Umfeld haben.
Geschichte
Die urkundliche Ersterwähnung von Dothen fand 1261 statt.[1] Die Kirche ist die älteste in der Einheitsgemeinde. Der Ort ist ein slawisches Runddorf und noch gut in dieser Form erhalten. Das ehemalige, aber noch lange Zeit genutzte Schulgebäude stammt aus dem Jahre 1350.[2]
Das landwirtschaftlich geprägte Dorf ging nach 1952 auch den Weg der ostdeutschen Landwirtschaft. Nach der Wende hat man schnell neue Formen der Weiterarbeit gefunden. Ein Reiterhof befindet sich im Ort. Ein ökologischer Biolandhof arbeitet auch erfolgreich. Andere Bauern nutzen die neuen Formen der Zusammenarbeit im Umfeld. Die Dothener sind auch mit ihren Fleisch- und Wurstwaren bekannt.
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 60.
- ↑ N.N.: Stadt Schkölen - eine zu entdeckende Stadt - Ortsteil Dothen. Abgerufen am 6. September 2011 im Internet.
Ortsteile von SchkölenSchkölen | Graitschen a. d. Höhe | Dothen | Hainchen | Nautschütz | Rockau | Wetzdorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schkölen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Poppendorf (Schkölen) — Poppendorf Stadt Schkölen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Tünschütz — Stadt Schkölen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bippen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eggermühlen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kornewo — Siedlung Kornewo / Zinten Корнево Wappen … Deutsch Wikipedia
Landkreis Bersenbrück — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Ortschaften in der Oblast Kaliningrad — Städte in der Oblast Kaliningrad, Russland (andere Ortsbezeichnungen kursiv) Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen russischer Orte — In dieser Liste werden russischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren (ehemalige) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zu einem Vorgänger der … Deutsch Wikipedia
Saale-Holzland-Kreis — Wappen Deutschlandkarte 50 … Deutsch Wikipedia